Auch in dieser Woche wurde auf Nau.ch fleissig kommentiert. Besonders zu reden, gaben eine royale South-Park-Folge, der FCB und der Zürcher Wohnungsmarkt.
Themen der Woche
Besonders bewegten diese Woche der FCB, Wohnungsnot und eine royale «South Park»-Folge - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wöchentlich werden auf Nau.ch rund 10'000 Kommentare geschrieben.
  • Auch diese Woche wurde fleissig kommentiert.
  • Speziell bewegten die Sussex' der FCB und Zürcher Wohnungspreise.
Ad

Die letzte Folge der Animationsserie «South Park» hat Prinz Harry und Herzogin Meghan aufs Korn genommen. Das Paar soll von diesem unfreiwilligen Auftritt gar nicht begeistert gewesen sein. Es war sogar von Anwälten die Rede.

Comedy Central zeigt eine Parodie von Prinz Harry und Meghan bei «South Park». - Comedy Central

Ein Sprecher der Sussex' dementiert die rechtlichen Schritte aber. «Das ist alles Unsinn. Es sind völlig unbegründete Berichte», sagte er gegenüber «People». Die Nau.ch-Leserinnen und -Leser sind sich jedoch uneins, ob die Herzogin und der Prinz tatsächlich von einer Klage absehen.

Kommentar
Die einen sind sich sicher, dass die Folge nicht ohne Konsequenzen bleibt für die Macher
Kommentar
Andere glauben, dass Harry und Meghan wohl keinen Anwalt einschalten werden
Kommentar
Mario-1 glaubt, dass die Folge Meghan ordentlich geärgert haben könnte
Kommentar
Die «South Park» Folge stiess jedenfalls auf Anklang

Viele fanden die Folge von «South Park» jedenfalls gelungen, ob mit oder ohne rechtliche Konsequenzen für die Macher.

Der FCB gab zu reden

Überraschend gewinnt der FC Basel gegen den türkischen Meister Trabzonspor mit 2:0 und steht somit im Achtelfinale der Conference League. «Jeder ist bis ans Limit gegangen und wir haben am Schluss verdient gewonnen», findet Taulant Xhaka.

Das sagt Taulant Xhaka zum FCB-Sieg gegen Trabzonspor. - Nau.ch

Captain Fabian Frei lobt seine Teamkollegen auch: «Die Jungs haben das super gemacht und ich könnte nicht stolzer sein.» Die Nau.ch-Leserinnen und -Leser hinterfragen die Leistungen des FCB jedoch kritisch.

Kommentar
Nicht alle finden die Leistung des FCB's gut
Kommentar
Nicht alle geben Xhaka recht damit, dass die Spieler ans Limit gingen
Kommentare
Einige spielen sogar darauf an, dass der Schiedsrichter dem FCB unter die Arme griff
Kommentar
Tuvok findet, man solle dem Verein auch mal was gönnen
Kommentar
Rotblau61 steht dafür hinter dem FCB

Ein Nutzer findet, man solle dem FCB den Sieg doch gönnen. Andere glauben, dass eher die Unterstützung des Schiris matchentscheidend war.

Wenig Mitleid für den Vater auf Wohnungssuche in Zürich

Eine gut verdienende Familie sucht eine 6-Zimmer-Wohnung in der Stadt Zürich. In der ganzen Stadt gäbe es gerade mal vier Wohnungen, die ihren den Vorstellungen entsprechen würden. Einziger Haken: sie sind rund doppelt so teuer wie die Schmerzgrenze der gut verdienenden Familie.

Wohnung
Die Leerwohnungsquote liegt in Tourismusorten bei unter 0,5 Prozent – ähnlich wie in Städten. - keystone

Der Familienvater twittert darüber, will auf den Wohnungsmangel aufmerksam machen. Der Tweet löst jedoch heftige Diskussionen auf Twitter und auch bei der Nau-Leserschaft aus. Nicht alle sehen das Problem des Familienvaters als solches.

Kommentar
Es gibt viel Unverständnis für den Wunsch in der Stadt wohnen zu wollen
Kommentar
Freddie 1 findet die Wohnungspreise zu hoch
kommentar
Viele Nutzer verstehen nicht, wieso die Familie so viele Zimmer braucht
Kommentar
Viele Nutzer verstehen nicht, wieso der Vater über hohe mieten klagt, beim gegebenen Einkommen der Familie
Kommentar
Der Wohnungsmarkt erhitzt die Gemüter

Die einen finden, mit solchen Ansprüchen habe man nicht in der Stadt zu wohnen. Eine Leserin hat sogar «null Verständnis für solche Aussagen», während andere das Problem mehr auf dem Wohnungsmarkt im Allgemeinen sehen.

Welches war für Sie das Thema der Woche?

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Meghan MarkleTaulant XhakaFabian FreiPrinz HarryTwitterWohnweltVaterKlageFC Basel