Google hat die beliebtesten Suchbegriffe der Schweizer veröffentlicht. Dabei sind zwei Apple-Produkte in den Top Ten vertreten.
Platz 10: Irma. Der Hurrikan wütete im September 2017 in der Karibik und den USA.
Platz 10: Irma. Der Hurrikan wütete im September 2017 in der Karibik und den USA.
Platz 9: Ski WM. Die Ski WM 2017 begeisterte 165‘000 Ski-Fans und Zuschauer live in St. Moritz.
Platz 9: Ski WM. Die Ski WM 2017 begeisterte 165‘000 Ski-Fans und Zuschauer live in St. Moritz.
esc
Musiker am ESC in der Ukraine.
Platz 7: Ueli Steck. Der Schweizer Extrembergsteiger verunglückte am 30. April 2017 am Mount Everest.
Platz 7: Ueli Steck. Der Schweizer Extrembergsteiger verunglückte am 30. April 2017 am Mount Everest.
Platz 6: Fidget Spinner. Das Spielzeug soll angeblich Nervosität abbauen.
Platz 6: Fidget Spinner. Das Spielzeug soll angeblich Nervosität abbauen.
Platz 5: Donald Trump. Er trat sein Amt als 45. Präsident der USA im Januar an.
Platz 5: Donald Trump. Er trat sein Amt als 45. Präsident der USA im Januar an.
Laden
Der erste Laden verlässt die Mall of Switzerland.
Platz 3: iPhone X. Zum zehnten Geburtstag brachte Apple das neue iPhone X auf den Markt.
Platz 3: iPhone X. Zum zehnten Geburtstag brachte Apple das neue iPhone X auf den Markt.
tt
Roger Federer schlägt in Wimbledon auf.
Platz 1: iPhone 8. Das elfte Smartphone aus der iPhone-Reihe ist seit dem 22. September 2017 erhältlich.
Platz 1: iPhone 8. Das elfte Smartphone aus der iPhone-Reihe ist seit dem 22. September 2017 erhältlich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Google teilt mit, welche Wörter 2017 in der Schweiz am meisten gesucht wurden.
  • Apple ist gleich mit zwei Produkten in den Top Ten vertreten.
Ad

Der Apple-Konzern hat bei den Google-Suchanfragen in diesem Jahr reiche Ernte eingefahren: Das iPhone 8 hat den grössten Anstieg hingelegt und steht auf dem ersten Platz der Hitliste der Schweizerinnen und Schweizer.

Die Lancierung des neuem Mobiltelefons hat die Bevölkerung hierzulande am meisten beschäftigt. Ebenfalls aufs Podest kam das neue iPhone X, das erst spät im Jahr, im November, in die Läden kam und bei den Suchtrends Platz drei eroberte.

Dazwischen schob sich die Suche nach «Wimbledon». Das diesjährige Grand Slam-Turnier wurde von Roger Federer zum achten Mal gewonnen, was grosses Interesse hierzulande auslöste. Der Tennisspieler, der sich heuer zwei Grand Slam-Titel sicherte und zum siebten Mal zum Sportler des Jahres gekürt wurde, gewann die Kategorie der Suchanfragen nach Schweizer Persönlichkeiten.

Hinter ihm löste die Affäre um Tariq Ramadan am zweitmeisten Suchanfragen in dieser Kategorie aus. Dem Genfer Islamwissenschaftler wird vorgeworfen, mehrere ehemalige Schülerinnen sexuell belästigt zu haben. Ramadan wies die Vorwürfe zurück.

Auch auf den nächsten Plätzen bei den Schweizer Persönlichkeiten dominiert Tennis: Wawrinka rangiert auf dem dritten Platz und Federers Frau Mirka belegt Platz vier.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WawrinkaRamadaniPhoneGoogleWimbledonRoger Federer