Cyanobakterien: Badi in Horgen ZH warnt vor Blaualgen im Zürichsee

Das Wichtigste in Kürze
- Aktuell gibt es im Zürichsee Blaualgen.
- Vor der Badi Käpfnach steht ein Schild, das vor dem Baden im See warnt.
In der Schweiz herrschen derzeit sommerliche Temperaturen, das Wetter lädt geradezu zum Baden ein. Und ausgerechnet jetzt tauchen im Zürichsee vermehrt Blaualgen auf, wie «Radio Zürisee» berichtet.
Gemäss dem Gemeindepräsidenten von Horgen, Theo Leuthold, seien diese in Wädenswil und Horgen durch Verfärbungen an der Wasseroberfläche sichtbar.

Solche Cyanobakterien können vor allem für Kleinkinder und Haustiere gefährlich sein. Deswegen warnt bei der Badi Käpfnach unter anderem ein Schild davor: «Baden im See auf eigene Gefahr».

Gestern Montag warnte ein Tierarzt gegenüber Nau.ch vor möglichen Blaualgen im Moossee im Kanton Bern. Anfang September wurden zudem auch im Luganersee Blaualgen gemeldet. In Colombier NE war der Badestrand wegen giftigen Blaualgen gar eine zeitlang gesperrt.