Coronavirus: Kommen nun auch bei uns Weihnachts-Lockerungen?

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland wird der Teil-Lockdown bis in den Januar verlängert.
- Über die Festtage werden die Bestimmungen allerdings aufgeweicht.
- Bundesrat Berset kündigte Massnahmen für die Festtage in der Schweiz an.
«Geduld, Solidarität und Disziplin», fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel von der deutschen Bevölkerung im Kampf gegen das Coronavirus. Sagt es und lockert die Bestimmungen von Weihnachten bis Neujahr.

Unter dem Weihnachtsbaum dürfen sich dann zehn Personen aus zwei Haushalten versammeln statt wie sonst nur deren fünf. Restaurants, Bars und Freizeiteinrichtungen bleiben allerdings geschlossen.
In Deutschland stiegen die Corona-Infektionen zuletzt wieder stärker an. Der Trend in der Schweiz ist derzeit rückläufig. Sind allfällige Lockerungen über die Festtage deshalb auch in der Schweiz ein Thema?
Zahlen des Coronavirus noch zu hoch
Auf Anfrage von Nau.ch wiegelt die Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) ab. Die Zahl der bestätigten Fälle bewege sich zwar in die richtige Richtung. Es würden sich aber immer noch zu viele Menschen mit dem Coronavirus anstecken.
Tobias Bär, Kommunikationsverantwortlicher der GDK, sagt weiter: «Es muss uns gelingen, die Anzahl Neuansteckungen deutlich und langfristig zu senken. Nur so können wir eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindern.»
Die Positivitätsrate sei immer noch deutlich zu hoch, was auf eine beträchtliche Dunkelziffer hinweise. Es gebe zurzeit durchaus positive Signale, eine generelle Lockerung der Massnahmen sei aber noch nicht angezeigt.
Berset erfreut über sinkende Zahlen
Bei einer Medienkonferenz am Donnerstag zeigte sich Bundesrat Alain Berset erfreut über die rückläufigen Zahlen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Gleichzeitig warnte Berset allerdings vor der «asymmetrischen Situation». Die Zahlen würden zwar in vielen Kantonen sinken, in einigen seien sie aber konstant oder würden gar steigen.

Für Berset gilt deshalb auch in den kommenden Wochen das Motto der «Disziplin, Selbstverantwortung und Vernunft». Er ruft die Bevölkerung auf, sich auch am Black Friday und über die Festtage an die Abstandsregeln zu halten.
Die nächsten Wochen seien für die epidemiologische Lage entscheidend, so Berset. Er kündigte in der Pressekonferenz aber bereits ein Massnahmenpaket für die Festtage an. Was genau darin enthalten sein wird, liess Berset offen.