Ad
Coronavirus: Banken haben Kredite über 14,3 Milliarden vergeben
Gemäss dem Seco sind wegen des Coronavirus bereits über 76'000 Kreditvereinbarungen abgeschlossen worden. Rund 70 Prozent der Kredite sind somit schon weg.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Banken sehen sich mit einem regelrechten Run auf die Bundesratskredite konfrontiert.
- Rund 14,3 Milliarden Franken wurden in nur einer Woche als Kredige herausgegeben.
- Somit sind 70 Prozent des Kreditrahmens des Bundesrats bereits ausgeschöpft.
Ad
Die Schweizer Banken haben bereits Covid-19-Kredite mit einem Volumen von rund 14,3 Milliarden Franken vergeben. In der Zeit vom 26. März bis zum 2. April seien insgesamt 76'034 Kreditvereinbarungen abgeschlossen worden.

Das teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP mit. Der geschätzte durchschnittliche Bürgschaftsbetrag belaufe sich auf 188'000 Franken.
Coronavirus: 70 Prozent des Kreditrahmens ausgeschöpft
Damit sind bereits rund 70 Prozent des Kreditrahmens ausgeschöpft. Der Bundesrat hatte am vergangenen Mittwoch 20 Milliarden Franken für Liquiditätskredite an Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) bereitgestellt. Diese können die Kredite unbürokratisch und innert kurzer Frist über ihre Hausbank beantragen.
Ad
Ad