Coca-Cola: Deutschen schmeckt neues Coke Zero nicht

Das Wichtigste in Kürze
- Seit gestern ist das neue Coca-Cola Zero Zucker in der Schweiz offiziell erhältlich.
- Coca-Cola hat nicht nur die Verpackung, sondern auch das Rezept geändert.
Coca-Cola hat das beliebte Coke Zero Zucker aufgefrischt. Nicht nur mit neuer Verpackung, sondern auch mit neuer Rezeptur.

Gestern hat der Getränke-Gigant die zuckerfreie Brause in der Schweiz lanciert. Die neue Zusammensetzung verspreche ein «tolles Coca-Cola-Erlebnis», schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Und fragt bei der aktuellen Kampagne provokant: «Best Coke Ever?»
In Deutschland wurde die Brause bereits vor ein paar Wochen lanciert. Auf dem Instagram-Profil des Unternehmens gibt es für den neuen Geschmack scharfe Kritik.

Eine Nutzerin beschreibt die neue Rezeptur der Brause als «grausig und klebrig». Ein anderer Kommentierender schreibt: «Schmeckt nur noch abgestanden und süss.»
Der Post von Coca-Cola Deutschland ist voll mit unzufriedenen Kunden. Die Schlagworte sind dabei ähnlich. In der Kritik ist die Süsse und ein angeblich «abgestandener Geschmack».
Ähnlich klingt es unter dem internationalen Cola-Account auf Twitter. Manche User ziehen den Vergleich mit New Coke – einer Neukreation von Coca-Cola, die aber nie auf viel Gegenliebe stiess.
Schmeckt Ihnen das neue Cola Zero?
Kritische Stimmen aus der Schweiz sind hingegen bisher rar. Das überrascht, war Coca-Cola Zero Zucker bereits vor der gestrigen Lancierung hierzulande erhältlich. Seit Mai verkauft Coop die Brause als Polen-Import.
Die Nau.ch-Redaktion hat darum die Brause in der Redaktion getestet. Das Fazit ist durchzogen: Manche finden, es schmecke mehr nach «richtigem» Cola. So etwa der Autor dieser Zeilen. Andere kritisieren das künstliche Zucker-Aroma. Es ist eben doch alles Geschmacksache.