Der SVP-Doyen äussert sich zu Trump, Le Pen und der AfD. Er sieht eine weltweite Bewegung und prophezeit politische Umbrüche in Europa.
Christoph Blocher
Christoph Blocher sieht einen Trend im Westen. - keystone

Christoph Blocher sieht die westliche Welt im Umbruch. An der SVP-Delegiertenversammlung warnte der 84-Jährige vor einer Annäherung der Schweiz an die EU.

Er bezeichnete das ausgehandelte Vertragspaket als «Kolonialvertrag». «Böse Geister wollten die Schweiz in die EU treiben», sagte Blocher laut «Bluewin».

Er betonte, die SVP führe seit 40 Jahren als einzige Partei den Kampf dagegen. In einem Gespräch mit Zeitungen der «CH Media» äusserte sich Blocher auch zu internationalen Entwicklungen.

christoph blocher gesundheitsreform svp
Christoph Blocher hält Trump für glaubwürdig. - keystone

Er hält US-Präsident Donald Trump für glaubwürdig. «Man darf Donald Trump nicht unterschätzen. Er tut nur unseriös», wird Blocher zitiert.

Blocher über Trump & Co.: Konservative Revolution

Blocher sieht Trumps Wiederwahl als Teil einer grösseren Bewegung. «Zurzeit findet in der westlichen Welt eine konservative Revolution statt», erklärt er gegenüber «CH Media».

Der ehemalige Bundesrat prognostiziert auch Umbrüche in Europa. «Ich bin überzeugt, dass die CDU in Deutschland mit der AfD regieren wird», sagt er.

In Frankreich sieht er Marine Le Pen als nächste Präsidentin. Trotz einiger Gemeinsamkeiten mit Trump betont Blocher: «Ich bin ein anderer Typ, er ist ein Amerikaner, das bin ich gar nicht.»

Stimmst du Christoph Blocher zu?

Laut «CH Media» sieht er nur bei Themen wie Bürokratie, Freiheit und Staatsdefizit ähnliche Haltungen.

An Ruhestand denkt der SVP-Doyen noch nicht. «Ich werde im Hintergrund überall mitwirken», verrät er.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Marine le PenDonald TrumpBundesratAfDSVPCDUEUChristoph Blocher