Biennale von Toulouse mit Schweizer Programmschwerpunkt

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt den Programmschwerpunkt an der Biennale in Toulouse und will auf diesem Weg die Sichtbarkeit und internationale Verbreitung der eingeladenen Kunstschaffenden stärken, schreibt Pro Helvetia in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Die Biennale von Toulouse findet vom 29. September bis 15. Oktober statt. Zur Eröffnung wird Pro Helvetia-Direktor Philippe Bischof anwesend sein.
Das Théâtre de la Cité hat die Biennale 2019 ins Leben gerufen; an über zwanzig Orten in Toulouse finden Veranstaltungen statt. Der diesjährige Schweizer Fokus biete einen Überblick über das helvetische Bühnenkunstschaffen, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Auf dem Programm steht beispielsweise «Book is a Book is a Book» von Trickster -p. Im Rahmen dieser Produktion nimmt das Publikum an Schulpulten Platz und begibt sich mit Kopfhörern und einem Buch auf eine Reise durch die Wörter. Oder Stefan Kaegi lädt in «Société en chantier» das Publikum zu einer interaktiven Begehung einer Grossbaustelle ein.
François Gremaud wird mehrere seiner jüngsten Stücke vorstellen, darunter «Phèdre!», einen verspielter Monolog basierend auf der gleichnamigen Tragödie von Racine. Die Compagnie Nicole Seiler wiederum zeigt mit dem Stück «Wouah!» für drei Tänzerinnen und Tänzer eine spielerisch-absurde Poesie für ein junges Publikum ab 4 Jahren.
https://labiennale-toulouse.com/