Ein Betrüger forderte von einer Rentnerin eine Kaution, weil ihr Neffe angeblich eine Schwangere angefahren habe. Die 71-Jährige fiel aber nicht herein.
Ein Einsatzwagen der Basler Kantonspolizei. (Symbolbild) - Kantonspolizei Basel-Stadt

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Pole versuchte, einer Rentnerin Geld abzuziehen.
  • Er sagte ihr, ihr Neffe habe eine Schwangere angefahren, sie solle eine Kaution zahlen.
  • Die 71-Jährige informierte aber die Polizei, der Betrüger wurde verhaftet.
Ad

In den vergangenen Tagen haben mehrere ältere Personen Schock-Anrufe von Betrügern erhalten. Ein 33-jähriger Pole kam aber nicht zum erhofften Erfolg, sondern wurde verhaftet. Dies berichtet das Portal «Onlinereports.ch».

Der Pole gab sich am Telefon gegenüber einer 71-jährigen Baslerin als Polizisten aus. Er erklärte ihr, dass ihr Neffe eine schwangere Frau angefahren hätte, sie müsse nun eine Kaution entrichten. Der Anruf löste bei der Rentnerin aber nicht den erhofften Schock aus, sie kontaktierte die richtige Polizei. Die Basler Kantonspolizei konnte dadurch den Betrüger am Montagabend festnehmen.

Haben auch Sie schon Anrufe von Betrügern erhalten?

Wie das Portal unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft schreibt, versuchen Betrüger häufig solche Schockanrufe. Dabei sagen sie, der Angerufene sei Ziel eines Einbruches oder fast Opfer falscher Abbuchungen bei der Bank geworden. Oft geben sie auch an, dass ein Angehöriger bei einem Unfall gestorben sei. Dabei geben sich die Betrüger als Polizisten oder Sicherheitsverantwortliche einer Bank aus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Telefon