Nach dem Morgenstreich zog an der Basler Fasnacht am Nachmittag der Cortège durch die Stadt. Nau.ch liefert die schönsten Impressionen des Umzugs.
Der Cortège zieht durch Basel. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 04.00 Uhr wurde die Basler Fasnacht traditionell mit dem Morgenstreich eröffnet.
  • Am Montagnachmittag folgte der Cortège.
  • Über 11'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind Teil des Umzugs.
Ad

In Basel ist am Montagnachmittag bei trockenem und mildem Wetter der erste Cortège der Fasnacht 2025 über die Bühne gegangen. Bei diesem grossen Umzug spielen die Cliquen, Wagen und Guggenmusiken ihre Sujets aus.

Insgesamt 11'485 Personen in 442 Einheiten sind dieses Mal beim Cortège angemeldet.

Basler Fasnacht
Der Cortège zieht durch die Stadt Basel.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Über 11'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind Teil des Umzugs.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Basel ist im Fasnachts-Fieber.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Nach dem Morgenstreich ist für viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler am Nachmittag ein dem Sujet entsprechender Auftritt angesagt.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Der Cortège zieht durch die Stadt Basel.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Ein beliebtes Sujet ist dieses Jahr die Austragung des European Song Contest (ESC) in Basel.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Die Sujets thematisieren auch die Weltpolitik.
Cortège Basler Fasnacht 2025
Basel ist im Ausnahmezustand.
Basler Fasnacht
Auch der Basler Zoo ist an der Fasnacht vertreten.
Basler Fasnacht
Insgesamt 11'485 Personen in 442 Einheiten sind dieses Mal beim Cortège angemeldet.

Nach dem Morgenstreich war für viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler am Nachmittag ein dem Sujet entsprechender Auftritt angesagt.

Am Cortège präsentierten die verschiedenen Formationen erstmals ihre Zugkostüme mit Larven, Requisiten und «Zeedeln» mit Mundart-Versen. All das wurde dem Sujet entsprechend entworfen und gebastelt.

Bist du ein Fasnachts-Fan?

Beliebte Sujets sind dieses Jahr die Austragung des European Song Contest (ESC) in Basel. So zeigt die Laterne der Stamm-Clique «Sans Gêne» nebst Nemo einen Affen, der sich über die teuren Hotel-Zimmer in Basel von 1100 Franken pro Nacht wundert.

Das Motto der Clique, die als schillernde Affen unterwegs ist, lautet: «ESCape: D Flucht vor em Affe-Theater

Der Cortège zieht durch Basel. - Nau.ch

Weitere beliebte Themen sind der 100. Geburtstag des Künstlers Jean Tinguely, die abgesagte Totentanz-Veranstaltung oder die Misere bei der Kantonspolizei. Aber auch die Rückkehr von Xherdan Shaqiri zum FC Basel wird von den Cliquen zelebriert.

Basler Fasnacht
Die Basler Fasnacht wurde mit dem Morgenstreich eröffnet.
Basler Fasnacht
Der Morgenstreich begann um 4 Uhr.
Basler Fasnacht
In Basel stehen «die drei scheenste Dääg» an.
Basler Fasnacht
Basel ist im Fasnachts-Fieber.

Der Cortège ging bei trockenem Wetter über die Bühne. Dies, nachdem es nach dem Morgenstreich und bis Mittag in Basel noch geregnet hatte.

Milde Temperaturen lockten am Nachmittag zwar die Leute in Scharen in die Stadt, dennoch war die Innenstadt nicht überfüllt.

Der Morgenstreich in Basel beginnt am Montagmorgen um 04.00 Uhr. - Nau.ch

Der Cortège geht am Mittwochnachmittag in die zweite Runde.

Vorher ist aber am Dienstag die Kinderfasnacht und das freie «Gässle» der Cliquen, also Trommeln und Pfeifen ohne vorgegebene Route, angesagt. Am Dienstagabend werden zudem die Guggemusiken auf mehreren Plätzen Konzerte geben.

Morgenstreich eröffnete Basler Fasnacht

Zum Vieruhrschlag ist am Montag in der Basler Innenstadt zum Fasnachtsauftakt Morgenstreich die Strassenbeleuchtung erloschen. Die Strassen und Plätze verwandelten sich in ein Meer aus Laternen, begleitet von Piccolo- und Trommelklängen.

Impression aus dem Umzug in Basel. - Nau.ch

Tausende von Fasnächtlerinnen und Fasnächtler zogen mit ihren Instrumenten sowie mit Kopflaternen auf der «Larve» hinter den grossen Zugslaternen durch die Strassen und Gassen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Xherdan ShaqiriGeburtstagFC BaselFrankenTheaterWetterAffenNemoBasler FasnachtFasnacht