Auf der A3 am Walensee kam es zu einem Selbstunfall. Die Autobahn musste in beide Fahrtrichtungen für eineinhalb Stunden gesperrt werden.
a3 walensee
Der Unfall ereignete sich auf der A3 am Walensee. - Kapo St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • Die A3 musste am Dienstag teilweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
  • Grund dafür war ein Selbstunfall einer 77-jährigen Fahrerin.
  • Die Frau zog sich unbestimmte Verletzungen zu.
Ad

Am Dienstag kam es am frühen Nachmittag zu einem Unfall auf der Autobahn A3. Wie die Kantonspolizei St. Gallen schreibt, ist eine 77-jährige Fahrerin gegen das Tunnelportal des Raischibetunnels geprallt.

Bei dem Unfall zog sie sich unbestimmte Verletzungen zu und musste von der Luftrettung ins Spital geflogen werden. Da aus dem Auto nach dem Unfall Rauch aufstieg, musste auch die Feuerwehr aufgeboten werden. Die Polizei konnte das Feuer aber schon alleine löschen.

Die Autobahn musste zwischen Flums und Murg auf beiden Fahrtrichtungen für eineinhalb Stunden gesperrt werden. Das Auto erlitt einen Totalschaden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TotalschadenFeuerwehrAutobahnFeuerA3