Auch Zürcher Zootiere schlecken Glace gegen die Hitze

Das Wichtigste in Kürze
- Auch im Zürcher Zoo schwitzen die Tiere unter der aktuellen Hitzewelle.
- Die Tierpfleger servieren ihren Schützlingen darum oft Gefrorenes.
- Die Glaces in allen Geschmacksrichtungen sind bei den Tieren sehr beliebt.
In diesen Tagen dürfen sich Gorillas, Orang Utans, Gibbons, Tiger, Löwen, Brillenbären, Wölfe, Fischotter und Hyänen aber auch Pferde und Hausschweine im Zoo Zürich über ungewöhnliche Mahlzeiten freuen. Früchte, Nüsse, Gemüse, Körner sowie Fleisch und Fisch werden den Tieren gefroren serviert.
Das Glace ist einerseits Leckerei, aber es dient auch der Beschäftigung, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Je nach Tierart wird das Glace aufgehängt, versteckt oder zum Rausfischen im Teich der Anlage serviert.
Tierische Geschmacksrichtungen
Für die tierischen Glacekreationen wird hauptsächlich Wasser verwendet, sowie Zutaten, die die Tiere sonst auch fressen. Bauchschmerzen nach zu viel Glace sind also nicht zu befürchten.

Die Glacesorte für Bären besteht aus Fisch, Früchten, Nüssen und Sirup. Katzen bekommen Blut, Knochen und Fleischstücke. Hausschweine wiederum bevorzugen Apfelstücke und Nüsse, während es für Pferde nur gefrorenes Wasser gibt.
Die Abkühlung wird entweder in der Futterküche oder im jeweiligen Revier zubereitet. Dafür werden die Zutaten klein gestückelt oder als Ganzes in Kübel mit Wasser gefüllt und dann eingefroren.