Die Katze ist aus dem Sack. Das neue Aushängeschild der Appenzeller Bahnen ist der Zug «Tango».

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Appenzeller Bahnen wollen moderner werden.
  • Zu dieser Modernisierung gehören elf neue Züge.
  • Die grosse Eröffnungsfeier ist am 6. Oktober 2018.
Ad

Die Appenzeller Bahnen werden moderner. Ein grosser Teil dieser umfassenden Modernisierung sind elf neue Züge. Kostenpunkt: 84 Millionen Franken. Der erste «Tango» ist im Appenzellerland angekommen. «Es ist schön diesen Zug nicht nur auf dem Papier sondern ich echt zu sehen», sagt Fredy Brunner, Verwaltungsratspräsident der Appenzeller Bahnen.

Bis die neuen Züge im Sommer auf den Schienen der Appenzeller Bahnen rollen, müssen noch einige Dinge getestet werden. Beispielweise würden «Antriebsoptimierungen», «Bremsprobefahrten» und «Klimatests» gemacht werden. Vom 3. April bis 6. Oktober ist die Bahnstrecke zwischen St.Gallen und Teufen gesperrt. In dieser Zeit müssen die Pendler auf den Bus umsteigen.

Der Zug soll nicht nur den Fahrgästen Freude machen, sondern auch dem Personal. Deshalb durften die Mitarbeiter beim Projekt «Tango» auch ein Wort mitreden, sagt Thomas Baumgartner Direktor bei den Appenzeller Bahnen. Einen weiten Lieferweg haben die neuen Züge nicht. Sie werden in Bussnang TG bei Stadler Rail hergestellt.

Appenzeller Bahnen mit elf neuen Flaggschiffen - Nau

Die offizielle Eröffnungsfeier des Ruckhalden-Tunnel und der neuen «Tango»-Züge ist am 6. Oktober 2018.

Appenzeller Bahnen mit elf neuen Flaggschiffen - Nau
Appenzeller Bahnen
Neuer Zug der Appenzeller Bahnen
Appenzeller Bahnen
Ein neuer Zug der Appenzeller Bahnen.
Appenzeller Bahnen
Erst beim Halt in Speicher AR halfen der Zugchauffeur und ein weiterer junger Mann. (Symbolbild)
Neuer Zug der Appenzeller Bahnen
Neuer Zug der Appenzeller Bahnen
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Stadler Rail