Grosseinsatz am Samstagabend in Thun BE. Bewaffnete Polizisten überwältigen einen Mann mit Gewehr. Doch offenbar war alles nur ein Scherz an Halloween.
Halloween in Thun - Instagram / @locodinho.official

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kantonspolizei Bern überwältigte am Wochenende in Thun einen bewaffneten Mann.
  • Offenbar handelte es sich aber nur um eine Spielzeugpistole.
Ad

Aufregung in Thun am Samstagabend! Ein junger Mann ist offenbar mit einem Gewehr durch die Stadt gelaufen. Polizisten umstellen den Mann, richten ihre Dienstwaffen auf den Bewaffneten.

In einem Video, dass auf Tiktok kursiert, ist der Einsatz zu sehen. Sie kommen dazu als der Mann schon auf dem Boden liegt, umringt von Polizisten. Eine Polizistin trägt ein grosses Gewehr weg.

Kapo Bern weiss um den Vorfall

Doch offenbar handelte es sich nicht um eine echte Waffe – sondern einen Halloween-Scherz. «Es isch nur es Spielzüg», ruft der vermeintlich Bewaffnete.

Die Kantonspolizei Bern hat Kenntnis vom Vorfall: «Am Samstagabend wurden wir gegen 20:45 Uhr aus der Bevölkerung informiert, dass ein Mann im Tarnanzug und mit einer Langwaffe beim Bahnhof unterwegs ist», so Kapo-Mediensprecherin Jolanda Egger.

Polizei Thun Einsatz
Der junge Mann wird festgenommen. - Tiktok/@locodinho.official

Umgehend seien mehrere Patrouillen ausgerückt, diese entdeckten die Person auch schnell. «Der Mann konnte unter Waffenhoheit angehalten werden», so Egger. Die Anhaltung erfolgte ohne Gegenwehr. Danach wurde er für weitere Abklärungen auf die Wache gebracht.

Anzeige für den jungen Mann

«Dort stellte sich heraus, dass die Waffe nicht echt ist.» Gewehr und Tarnanzug wurden beschlagnahmt, der Mann konnte die Wache jedoch danach wieder verlassen.

Obwohl es nur eine Spielzeugwaffe war, muss der junge Mann nun mit einer Anzeige rechnen – weil auch eine echt aussehende Waffe gegen das Waffengesetz verstosse.

Kapo Bern
Bei Waffen ist Vorsicht geboten - warnt die Kantonspolizei Bern. (Symbolbild) - Kantonspolizei Bern

Egger betont: «Wir gehen nun mal zuerst davon aus, dass eine Waffe echt ist, bis das Gegenteil bewiesen ist.» Gerade in der Dunkelheit lässt sich das auf Distanz nicht verifizieren.

Ob Halloween oder Fasnacht, ist für die Polizei erstmal zweitrangig: «Hier muss man wirklich vorsichtig sein, es kann schnell zu gefährlichen Situationen kommen.» Die Einsatzkräfte müssten innerhalb von Sekunden entscheiden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kantonspolizei BernFasnachtWaffeHalloween