Bei der Schweizer Kochkunst Meisterschaft wurde heute im Berner Kursaal der «Goldene Koch» gekürt. Der Zürcher Ale Mordasini holte sich den Titel.
Der beste Koch: Der Goldene Koch wird in Bern gekürt. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Ale Mordasini gewann heute die diesjährige Schweizer Kochkunst Meisterschaft.
  • Der «Goldene Koch» ist der etablierteste Kochwettbewerb der Schweiz.
Ad

Das lässt die Herzen für Kulinarik höher schlagen. Mit einer Kreation aus sautiertem Kabeljau, Krevetten und Kaviar gewann Ale Mordasini heute den «Goldenen Koch». Die Schweizer Kochkunst-Meisterschaft ist der grösste und etablierteste Live-Kochevent der Schweiz.

«Es ist Leidenschaft. Es gehören mehr als achteinhalb Stunden am Tag dazu», sagt der 28-Jährige nach seinem Sieg. Innert fünfeinhalb Stunden musste jeder der sechs Kandidaten der Jury eine Fisch- und eine Fleischplatte präsentiert haben. In der Jury sass unter anderem der bekannte Starkoch Ivo Adam.

Es liegt auch mal ein Burger drin

Um bestmöglich auf den Wettbewerb vorbereitet zu sein, hat Mordasini die einzelnen Komponenten seiner Platten im Vorfeld mehrere hundert Male gekocht. «Wir können das mittlerweile gar nicht mehr essen», sagt er schmunzelnd.

Simplere Kost verschmäht der Meisterkoch allerdings nicht. «Wenn man für sich selbst immer so aufwendig kochen würde, würde man wohl kaputt gehen.» Einem Burger oder einer Portion Spaghetti dann und wann ist Mordasini nicht abgeneigt.

Europameisterschaften 2020

Der Titel «Goldener Koch» ebnet dem Zürcher den Weg an die Europameisterschaften – den Bocuse d'Europe. Trotzdem lehnt er sich nach dem Sieg heute nicht zurück.

Zuerst wird in Bern zusammengepackt. Und dann? «Morgen werde ich wieder arbeiten.»

Das ganze Interview mit dem goldenen Koch, Ale Mordasini. - Nau
Ad
Ad