In den letzten Tagen verzückte uns der Himmel mehrmals mit einem schönen Abendrot. Das liegt unter anderem an Russpartikeln, die aus Kalifornien zu uns kommen.
Abendrot
Die Luft sorgte in Zürich auch für einen spektakulären Regenbogen am rötlichen Abendhimmel. - Twitter/@leu_sacha

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kalifornien brennen in der Nähe des Yosemite Nationalparks mehrere Wälder.
  • Dadurch sind Russpartikel und andere Aerosole in die Luft gelangt.
  • Diese hat es bis über die Schweiz gezogen, was sich am knallroten Abendhimmel zeigt.
Ad

Die letzten Abende waren etwas für Romantiker: In einem knalligen Rot präsentierte sich der Abendhimmel über der Schweiz gleich mehrmals. Zu verdanken ist dies unter anderem den Waldbränden im US-Bundesstaat Kalifornien.

Dort brennen in der Nähe des Yosemite Nationalparks gerade mehrere Wälder. Der jüngste Brand weitete sich über eine Fläche von rund 192 Quadratkilometer aus. Dies entspricht einer Fläche, die grösser ist als der Kanton Appenzell Innerrhoden.

Abendhimmel Abendrot
In den letzten Tagen zeigte sich der Abendhimmel jeweils in imposanten Farben, wie hier am Flughafen Zürich.
Abendrot Abendhimmel
Auch über Zug bot sich am 1. August 2022 ein Spektakel am Abendhimmel.
Abendrot Abendhimmel
Auch in den Bergen sorgten die Russpartikel und Aerosole für ein knalliges Abendrot, wie hier in Lenk BE.

Wie «SRF Meteo» berichtet, wurden durch die riesigen Rauch- und Aschewolken Aerosole wie Russpartikel in die Atmosphäre transportiert. Dort könnten sie das Licht der Sonne streuen und so die Himmelsfarben verändern.

Gefällt es Ihnen, wenn der Abendhimmel rot leuchtet?

Diese Luft hat in der Zwischenzeit teilweise den Atlantik überquert und ist so bis zur Schweiz gelangt. Die darin enthaltenen Russpartikel und Aerosole sorgen dafür, dass der Himmel über der Schweiz aktuell stärker leuchtet als sonst.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoSRF