Am Sonntagmorgen, 19. Dezember, bemerkte die Mieterin einer Liegenschaft in der Altstadt Schaffhauser einen Brand in ihrer Wohnung.
Schaffhauser Polizei
Ein Auto der Schaffhauser Polizei. - Keystone
Ad

Um 08.09 Uhr am Sonntagmorgen meldete ein Bewohner einer Liegenschaft in der Schaffhauser Neustadt, dass es in der Wohnung seiner Nachbarin brennen würde. Man habe das Feuer bereits etwas eindämmen können. Durch die sofort ausgerückte Feuerwehr konnte der Brand vollständig gelöscht, sowie die betreffende Wohnung gelüftet werden.

Aufgrund der Löscharbeiten musste die Neustadt für den Personenverkehr für knapp zwei Stunden gesperrt werden. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich mehrere Personen in der Liegenschaft, wovon zwei mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden mussten.

Durch die Hitze- und Rauchentwicklung entstand erheblicher Sachschaden. Bei diesem Ereignis standen 15 Angehörige der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen, ein Rettungswagen der Spitäler Schaffhausen sowie zwei Funktionäre der Schaffhauser Polizei im Einsatz.

Die genaue Ursache des Brandes ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SachschadenFeuerwehrFeuer