Im Kanton Basel-Land haben sich in letzter Zeit die Fälle gehäuft, bei denen falsche Polizisten mit Telefonanrufen Geld ergaunern. In einem Falle händigte eine 85-Jährige einer angeblichen Polizistin 20'000 Franken aus.
Blaulicht maserati
Blaulicht der Polizei. - dpa
Ad

Die Rentnerin aus Pratteln BL erhielt am Freitag einen Telefonanruf einer wie sich herausstelle, falschen Polizistin der Kantonspolizei. Es seien Kriminelle in der Gegend und sie solle ihr Geld in Sicherheit bringen wurde ihr geraten.

Die Rentnerin bezog in der Folge auf der Bank 20'000 Franken und übergab das Geld auf Anweisung der angeblichen Polizistin an einem vereinbarten Ort in Pratteln einem unbekannten Mann. Die Polizei Basel-Landschaft rät zur Vorsicht vor falschen Polizisten und echt erscheinenden Telefonnummern, wie sie am Samstag mitteilte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken