Pfingsten
Jeweils 50 Tage nach Ostern steht Pfingsten vor der Tür. In 2025 fällt der Feiertag in der Schweiz auf den Sonntag, 8. Juni. Die Jünger von Jesus Christus trafen an diesem Tag erstmals auf den Heiligen Geist. Pfingsten wird deshalb auch als die Geburt der Kirche angesehen.
Neuste Nachrichten

Zoff auf dem Stoos Reichmuth zu Betreuer: «Hast hier nichts verloren»

Zoff auf dem Stoos Reichmuth zu Betreuer: «Hast hier nichts verloren»

Abschied FCSG verzichtet auf Kaufoption bei Stürmer Nsame

Abschied FCSG verzichtet auf Kaufoption bei Stürmer Nsame

Starkoch Schuhbeck bleibt vorerst auf freiem Fuss

Starkoch Schuhbeck bleibt vorerst auf freiem Fuss

Der König läuft Dänemarks Frederik beim Royal Run dabei

Der König läuft Dänemarks Frederik beim Royal Run dabei

Vulpera GR Holzschuppen geht in Flammen auf – Totalschaden

Vulpera GR Holzschuppen geht in Flammen auf – Totalschaden

479 Stück Ukraine meldet grössten Drohnen-Angriff seit Kriegsbeginn

479 Stück Ukraine meldet grössten Drohnen-Angriff seit Kriegsbeginn

Wahllokale Volksabstimmung in Italien vor Scheitern

Wahllokale Volksabstimmung in Italien vor Scheitern

Sahara-Luft Hitzewelle steht bevor: Bis zu 37 Grad erwartet

Sahara-Luft Hitzewelle steht bevor: Bis zu 37 Grad erwartet

«Innere Ermüdung» Deutscher Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück

«Innere Ermüdung» Deutscher Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück

Halleluja-Kolumnist Pfingsten: Bitte hören Sie auf den Heiligen Geist

Halleluja-Kolumnist Pfingsten: Bitte hören Sie auf den Heiligen Geist

Wer wird Millionär? Tattoo von Kandidatin überrascht Jauch

Wer wird Millionär? Tattoo von Kandidatin überrascht Jauch

Salzburg (Ö) Immer noch 25 Kilometer Stau im Pfingstreiseverkehr

Salzburg (Ö) Immer noch 25 Kilometer Stau im Pfingstreiseverkehr

TCS meldet 8 Kilometer Stau vor dem Gotthard – über 1 Stunde warten

TCS meldet 8 Kilometer Stau vor dem Gotthard – über 1 Stunde warten

Jubiläumsfest Arth-Rigi-Bahn schreibt seit 150 Jahren Bahngeschichte

Jubiläumsfest Arth-Rigi-Bahn schreibt seit 150 Jahren Bahngeschichte

Wettingen 10'000 Leute am Jublasurium – Bundesrat Pfister zu Besuch

Wettingen 10'000 Leute am Jublasurium – Bundesrat Pfister zu Besuch

Zoff auf dem Stoos Reichmuth zu Betreuer: «Hast hier nichts verloren»

Zoff auf dem Stoos Reichmuth zu Betreuer: «Hast hier nichts verloren»

Abschied FCSG verzichtet auf Kaufoption bei Stürmer Nsame

Abschied FCSG verzichtet auf Kaufoption bei Stürmer Nsame

Starkoch Schuhbeck bleibt vorerst auf freiem Fuss

Starkoch Schuhbeck bleibt vorerst auf freiem Fuss

Der König läuft Dänemarks Frederik beim Royal Run dabei

Der König läuft Dänemarks Frederik beim Royal Run dabei

Vulpera GR Holzschuppen geht in Flammen auf – Totalschaden

Vulpera GR Holzschuppen geht in Flammen auf – Totalschaden

479 Stück Ukraine meldet grössten Drohnen-Angriff seit Kriegsbeginn

479 Stück Ukraine meldet grössten Drohnen-Angriff seit Kriegsbeginn

Wahllokale Volksabstimmung in Italien vor Scheitern

Wahllokale Volksabstimmung in Italien vor Scheitern

Sahara-Luft Hitzewelle steht bevor: Bis zu 37 Grad erwartet

Sahara-Luft Hitzewelle steht bevor: Bis zu 37 Grad erwartet

«Innere Ermüdung» Deutscher Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück

«Innere Ermüdung» Deutscher Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück

Halleluja-Kolumnist Pfingsten: Bitte hören Sie auf den Heiligen Geist

Halleluja-Kolumnist Pfingsten: Bitte hören Sie auf den Heiligen Geist

Wer wird Millionär? Tattoo von Kandidatin überrascht Jauch

Wer wird Millionär? Tattoo von Kandidatin überrascht Jauch

Salzburg (Ö) Immer noch 25 Kilometer Stau im Pfingstreiseverkehr

Salzburg (Ö) Immer noch 25 Kilometer Stau im Pfingstreiseverkehr

TCS meldet 8 Kilometer Stau vor dem Gotthard – über 1 Stunde warten

TCS meldet 8 Kilometer Stau vor dem Gotthard – über 1 Stunde warten

Jubiläumsfest Arth-Rigi-Bahn schreibt seit 150 Jahren Bahngeschichte

Jubiläumsfest Arth-Rigi-Bahn schreibt seit 150 Jahren Bahngeschichte

Wettingen 10'000 Leute am Jublasurium – Bundesrat Pfister zu Besuch

Wettingen 10'000 Leute am Jublasurium – Bundesrat Pfister zu Besuch
Das Wichtigste in Kürze
- Jeweils 50 Tage nach Ostern steht Pfingsten vor der Tür.
- In der Schweiz ist der Pfingstmontag vielerorts ein gesetzlicher Feiertag.
- An dem Tag trafen die Jünger von Jesus erstmals auf den Geist Gottes.
Ad
An Pfingsten wird der 50. Tag der Osterzeit eingeläutet. In 2025 fällt das Datum auf den Sonntag, 8. Juni.
In vielen Kantonen der Schweiz ist der Tag danach, der Pfingstmontag, ein gesetzlicher Feiertag. Dieses Jahr findet er am 9. Juni statt.
Der Feiertag erzählt die Geschichte des «Pfingstwunders». An diesem Tag sollen die Jünger von Jesus Christus erstmals auf den Heiligen Geist getroffen sein. Da sich die Geschichte von da an verbreitete, wird der Tag auch als die Geburt der Kirche angesehen.
Lesen Sie hier mehr über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Festes.