• Front
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Mittelland
  • Ostschweiz
  • Zentralschweiz
  • Graubünden
HomeNewsPeopleStimmen der SchweizPolitikSportPolizeimeldungenWirtschaft
  1. Home
  2. News
  3. Pfingsten

Pfingsten

Jeweils 50 Tage nach Ostern steht Pfingsten vor der Tür. In 2025 fällt der Feiertag in der Schweiz auf den Sonntag, 8. Juni. Die Jünger von Jesus Christus trafen an diesem Tag erstmals auf den Heiligen Geist. Pfingsten wird deshalb auch als die Geburt der Kirche angesehen.

Neuste Nachrichten

Mehr arbeiten! - Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Mehr arbeiten! Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Mehr arbeiten! - Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Mehr arbeiten! Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Arth-Rigi-Bahn - Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Arth-Rigi-Bahn Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Arth-Rigi-Bahn - Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Arth-Rigi-Bahn Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Mehr arbeiten! - Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Mehr arbeiten! Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Mehr arbeiten! - Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Mehr arbeiten! Deutsche Wirtschaftschefs wollen Feiertage streichen

Arth-Rigi-Bahn - Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Arth-Rigi-Bahn Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Arth-Rigi-Bahn - Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Arth-Rigi-Bahn Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum

Das Wichtigste in Kürze

  • Jeweils 50 Tage nach Ostern steht Pfingsten vor der Tür.
  • In der Schweiz ist der Pfingstmontag vielerorts ein gesetzlicher Feiertag.
  • An dem Tag trafen die Jünger von Jesus erstmals auf den Geist Gottes.
Ad

An Pfingsten wird der 50. Tag der Osterzeit eingeläutet. In 2025 fällt das Datum auf den Sonntag, 8. Juni.

In vielen Kantonen der Schweiz ist der Tag danach, der Pfingstmontag, ein gesetzlicher Feiertag. Dieses Jahr findet er am 9. Juni statt.

Der Feiertag erzählt die Geschichte des «Pfingstwunders». An diesem Tag sollen die Jünger von Jesus Christus erstmals auf den Heiligen Geist getroffen sein. Da sich die Geschichte von da an verbreitete, wird der Tag auch als die Geburt der Kirche angesehen.

Lesen Sie hier mehr über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Festes.

Nau.ch folgen
FacebookTwitterInstagram
Das neue Nachrichtenportal der Schweiz mit News aus Sport, Politik und People.
NewsPolitikSportMatchcenterPeopleWirtschaftVideosNau PlusGamesStimmen der SchweizLifestyleThemenArchiv
Nau.ch folgen
FacebookTwitterInstagram
WerbungTeamJobs Gewinnspiele KontaktSitemapDatenschutzImpressum / AGBs
© 2025 Nau media AG
  • Front
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Mittelland
  • Ostschweiz
  • Zentralschweiz
  • Graubünden