Papst
Neuste Nachrichten

Konklave ab 7. Mai Trump scherzt: Ich wäre gerne Papst

Konklave ab 7. Mai Trump scherzt: Ich wäre gerne Papst

UN-Chef Guterres Müssen im Andenken an Papst weiter Hoffnung haben

UN-Chef Guterres Müssen im Andenken an Papst weiter Hoffnung haben

In Bern Gläubige gedenken des verstorbenen Papstes Franziskus

In Bern Gläubige gedenken des verstorbenen Papstes Franziskus

Papst-Wahl Vatikan: Zwei Kardinäle kommen nicht zu Konklave

Papst-Wahl Vatikan: Zwei Kardinäle kommen nicht zu Konklave

Zeitablauf Vatikan gibt Details zu Konklave-Beginn bekannt

Zeitablauf Vatikan gibt Details zu Konklave-Beginn bekannt

Vatikan Streit um Konklave-Teilnahme: Geschasster Kardinal gibt nach

Vatikan Streit um Konklave-Teilnahme: Geschasster Kardinal gibt nach

Rom Joe Biden bestellt Spaghetti und macht Selfies

Rom Joe Biden bestellt Spaghetti und macht Selfies

Projekt Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera

Projekt Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera

Konklave So wird Franziskus' Nachfolger gewählt

Konklave So wird Franziskus' Nachfolger gewählt

Dialog Merz hofft auf «ernsthaften Friedensprozess» in der Ukraine

Dialog Merz hofft auf «ernsthaften Friedensprozess» in der Ukraine

Im Vatikan Prinz William ebnete den Weg für Trump-Selenskyj-Gespräch

Im Vatikan Prinz William ebnete den Weg für Trump-Selenskyj-Gespräch

Trump nicht Darum begrüsste Macron nur Selenskyj mit «Bro-Handschlag»

Trump nicht Darum begrüsste Macron nur Selenskyj mit «Bro-Handschlag»

Entscheidung Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

Entscheidung Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

Papst-Wahl Das Datum für das Konklave steht fest

Papst-Wahl Das Datum für das Konklave steht fest

Laut Kreml Moskau wartet auf Signal aus Kiew

Laut Kreml Moskau wartet auf Signal aus Kiew

Konklave ab 7. Mai Trump scherzt: Ich wäre gerne Papst

Konklave ab 7. Mai Trump scherzt: Ich wäre gerne Papst

UN-Chef Guterres Müssen im Andenken an Papst weiter Hoffnung haben

UN-Chef Guterres Müssen im Andenken an Papst weiter Hoffnung haben

In Bern Gläubige gedenken des verstorbenen Papstes Franziskus

In Bern Gläubige gedenken des verstorbenen Papstes Franziskus

Papst-Wahl Vatikan: Zwei Kardinäle kommen nicht zu Konklave

Papst-Wahl Vatikan: Zwei Kardinäle kommen nicht zu Konklave

Zeitablauf Vatikan gibt Details zu Konklave-Beginn bekannt

Zeitablauf Vatikan gibt Details zu Konklave-Beginn bekannt

Vatikan Streit um Konklave-Teilnahme: Geschasster Kardinal gibt nach

Vatikan Streit um Konklave-Teilnahme: Geschasster Kardinal gibt nach

Rom Joe Biden bestellt Spaghetti und macht Selfies

Rom Joe Biden bestellt Spaghetti und macht Selfies

Projekt Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera

Projekt Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera

Konklave So wird Franziskus' Nachfolger gewählt

Konklave So wird Franziskus' Nachfolger gewählt

Dialog Merz hofft auf «ernsthaften Friedensprozess» in der Ukraine

Dialog Merz hofft auf «ernsthaften Friedensprozess» in der Ukraine

Im Vatikan Prinz William ebnete den Weg für Trump-Selenskyj-Gespräch

Im Vatikan Prinz William ebnete den Weg für Trump-Selenskyj-Gespräch

Trump nicht Darum begrüsste Macron nur Selenskyj mit «Bro-Handschlag»

Trump nicht Darum begrüsste Macron nur Selenskyj mit «Bro-Handschlag»

Entscheidung Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

Entscheidung Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

Papst-Wahl Das Datum für das Konklave steht fest

Papst-Wahl Das Datum für das Konklave steht fest

Laut Kreml Moskau wartet auf Signal aus Kiew

Laut Kreml Moskau wartet auf Signal aus Kiew
Das Wichtigste in Kürze
- Beim Konklave 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt.
- Mit seinem Amt setzt er sich vor allem für die Armen und den Klimawandel ein.
- Kritisiert wird Franziskus häufig für sein Verhältnis zur argentinischen Militärdiktatur.
Jorge Mario Bergoglio, wie Papst Franziskus bürgerlich heisst, wurde am 13. März 2013 nach dem Rücktritt von Benedikt XVI. ins Amt gewählt. Er gilt als bescheidener und fortschrittlicher Papst, welcher sich besonders für die Armen einsetzt.
Herkunft und Karriere
Franziskus kam am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires zur Welt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien; beide Elternteile wanderten vor seiner Geburt nach Argentinien aus.

Ursprünglich absolvierte Jorge Mario Bergoglio, wie Papst Franziskus bürgerlich heisst, eine Ausbildung zum Chemietechniker. Mit 21 trat er dem Jesuitenorden bei und erhielt 1969 die Priesterweihe. 1992 wurde er zum Weihbischof von Buenos Aires eingesetzt, zehn Jahre später folgte die Ernennung zum Kardinal.
Hier lesen Sie mehr über die Familie, Herkunft und Karriere des Papstes.
Papst Franziskus: Pontifikat und Ziele
Nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. wurde Jorge Mario Bergoglio zum kirchlichen Oberhaupt gewählt. Seinen Papstnamen wählte er zu Ehren von Franz von Assisi, welcher sein Leben der Unterstützung der Armen gewidmet hatte.

Franziskus setzt sich vor allem für soziale Gerechtigkeit und dem Schutz des Klimas ein. Die Beziehungen zu anderen Religionen will er weiter stärken. Beim Zölibat und der Frauenordination vertritt der Papst die traditionelle Einstellung der römisch-katholischen Kirche.
Mehr über die Ziele und das Pontifikat von Franziskus erfahren Sie hier.
Kontroversen und Kritik
Während der argentinischen Militärdiktatur von 1976 bis 1983 war Franziskus Leiter des argentinischen Jesuitenordens. Dabei wird ihm unter anderem vorgeworfen, die Mitglieder des Ordens nicht genug geschützt zu haben. Für Kontroversen sorgte vor allem der Fall der entführten Priester Jalics und Yorio.
Viele Betroffene verteidigen den Papst jedoch. Er habe sich für viele Inhaftierte eingesetzt und Verfolgten auch bei der Flucht geholfen.
Mehr über die Kritik und Kontroversen lesen Sie hier.