Nestlé
Neuste Nachrichten

Illegale Methoden Nestlé Waters mit Ermittlungen konfrontiert

Illegale Methoden Nestlé Waters mit Ermittlungen konfrontiert

Wasserproduktion Nestlé nutzte verbotene Aufbereitungsmethoden bei Mineralwasser

Wasserproduktion Nestlé nutzte verbotene Aufbereitungsmethoden bei Mineralwasser

«Kriegssponsoren» Barry Callebaut auf ukrainischer Liste

«Kriegssponsoren» Barry Callebaut auf ukrainischer Liste

Plötzlich mausgrau Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Plötzlich mausgrau Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Dank Schwergewichten Schweizer Aktienmarkt zündet Neujahrsfeuerwerk

Dank Schwergewichten Schweizer Aktienmarkt zündet Neujahrsfeuerwerk

Top 100 Drei Schweizer Unternehmen unter den teuersten der Welt

Top 100 Drei Schweizer Unternehmen unter den teuersten der Welt

«Bullshit Awards» Tierschutz vergibt erstmals Negativpreis an Firmen

«Bullshit Awards» Tierschutz vergibt erstmals Negativpreis an Firmen

Ab Januar 2024 Schweiz setzt OECD-Mindeststeuer für Konzerne um

Ab Januar 2024 Schweiz setzt OECD-Mindeststeuer für Konzerne um

Professor erklärt Konzernverantwortung: So macht EU Druck auf Bund

Professor erklärt Konzernverantwortung: So macht EU Druck auf Bund

Der Welt zuliebe Nachhaltig anlegen: So gelingt es

Der Welt zuliebe Nachhaltig anlegen: So gelingt es

Wegen Homeoffice Bleiben Städte jetzt auf leeren Büroräumen sitzen?

Wegen Homeoffice Bleiben Städte jetzt auf leeren Büroräumen sitzen?

Leckere Abkühlung Schweizer sind im Sommer heiss auf Eis

Leckere Abkühlung Schweizer sind im Sommer heiss auf Eis

Umwelt Konzerne fordern Ausstieg aus fossiler Energie

Umwelt Konzerne fordern Ausstieg aus fossiler Energie

Chance Nestlé beobachtet Entwicklung von Schlankheitsspritzen

Chance Nestlé beobachtet Entwicklung von Schlankheitsspritzen

542 Jobs betroffen Nestlé will sich von Fabrik in Irland trennen

542 Jobs betroffen Nestlé will sich von Fabrik in Irland trennen

Illegale Methoden Nestlé Waters mit Ermittlungen konfrontiert

Illegale Methoden Nestlé Waters mit Ermittlungen konfrontiert

Wasserproduktion Nestlé nutzte verbotene Aufbereitungsmethoden bei Mineralwasser

Wasserproduktion Nestlé nutzte verbotene Aufbereitungsmethoden bei Mineralwasser

«Kriegssponsoren» Barry Callebaut auf ukrainischer Liste

«Kriegssponsoren» Barry Callebaut auf ukrainischer Liste

Plötzlich mausgrau Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Plötzlich mausgrau Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Dank Schwergewichten Schweizer Aktienmarkt zündet Neujahrsfeuerwerk

Dank Schwergewichten Schweizer Aktienmarkt zündet Neujahrsfeuerwerk

Top 100 Drei Schweizer Unternehmen unter den teuersten der Welt

Top 100 Drei Schweizer Unternehmen unter den teuersten der Welt

«Bullshit Awards» Tierschutz vergibt erstmals Negativpreis an Firmen

«Bullshit Awards» Tierschutz vergibt erstmals Negativpreis an Firmen

Ab Januar 2024 Schweiz setzt OECD-Mindeststeuer für Konzerne um

Ab Januar 2024 Schweiz setzt OECD-Mindeststeuer für Konzerne um

Professor erklärt Konzernverantwortung: So macht EU Druck auf Bund

Professor erklärt Konzernverantwortung: So macht EU Druck auf Bund

Der Welt zuliebe Nachhaltig anlegen: So gelingt es

Der Welt zuliebe Nachhaltig anlegen: So gelingt es

Wegen Homeoffice Bleiben Städte jetzt auf leeren Büroräumen sitzen?

Wegen Homeoffice Bleiben Städte jetzt auf leeren Büroräumen sitzen?

Leckere Abkühlung Schweizer sind im Sommer heiss auf Eis

Leckere Abkühlung Schweizer sind im Sommer heiss auf Eis

Umwelt Konzerne fordern Ausstieg aus fossiler Energie

Umwelt Konzerne fordern Ausstieg aus fossiler Energie

Chance Nestlé beobachtet Entwicklung von Schlankheitsspritzen

Chance Nestlé beobachtet Entwicklung von Schlankheitsspritzen

542 Jobs betroffen Nestlé will sich von Fabrik in Irland trennen

542 Jobs betroffen Nestlé will sich von Fabrik in Irland trennen
Das Wichtigste in Kürze
- Die Firma Nestlé wurde 1866 von Heinrich Nestle gegründet.
- Das Nahrungsmittelunternehmen möchte bis 2050 klimaneutral sein.
- Nestlé kämpft immer wieder mit Kritik– etwa wegen Kinderarbeit oder aggressiver Werbung.
Das Lebensmittelunternehmen Nestlé hat seinen Hauptsitz in Vevey VD. Von dort aus werden die meisten Aktionen, Investitionen und Entscheidungen gesteuert.
Die Firma ist heute der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Gegründet wurde sie 1866 von Heinrich Nestle.
Erster Einstieg ins Lebensmittelgeschäft
Mit dem sogenannten Kindermehl wurde das Unternehmen erstmals bekannt. Damals noch unter der Leitung des Gründers höchstpersönlich. Rasend schnell wurde die Firma zum wertvollsten Unternehmen der Schweiz. Zahlreiche Fusionen und Investitionen halfen dabei.

Das Logo des Konzerns basiert auf dem Familienwappen von Henri Nestlé – ein Vogelnest mit drei Vögeln.
Erfahren Sie hier mehr zur Gründung und Geschichte des Nahrungsmittelkonzerns.
Nestlé hat ambitionierte Ziele für die Zukunft
Der Konzern hat sich einige Ziele gesetzt – vor allem in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft. So will er beispielsweise den Zuckergehalt verringern. Zudem sollen die Jüngeren in der Förderung ihrer Gesundheit unterstützt werden.
Die Landwirtschaft soll angekurbelt werden und auch die Umwelt kommt nicht zu kurz. Bis 2050 möchte Nestlé nämlich klimaneutral sein. Ausserdem hat die Firma sowohl der Umweltverschmutzung als auch dem Food Waste den Kampf angesagt.
Hier lesen Sie mehr zum Engagement und den Zielen des Unternehmens.
Kinderarbeit, Menschenhandel und Umweltverschmutzung
Der Lebensmittelkonzern kann aber nicht immer mit seinen Zielen punkten. So machte er etwa bereits in den 70er-Jahren mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Damals soll sich nämlich das Verkaufspersonal als Krankenschwestern verkleidet haben, um das Kindermehl direkt im Spital verteilen zu können.

Vermehrt wird dem Konzern zudem das Tolerieren von Kinder- und Zwangsarbeit vorgeworfen. Und Menschen in Entwicklungsländern würden laut einer US-Doku aus dem Jahr 2009 ihres Grundwassers beraubt.
Über weitere Kontroversen und Kritik an Nestlé erfahren Sie hier mehr.