Kindertag
Der Kindertag bzw. Weltkindertag ist nicht einheitlich fixiert. In einigen Ländern wird er am 1. Juni oder 20. September durchgeführt. Die Schweiz feiert den «Internationalen Tag der Kinderrechte» am 20. November. An diesem Spezialtag stehen Kinderrechte und Kinderschutz im Zentrum.
Neuste Nachrichten

In Tschechien 18 Verletzte nach Blitzeinschlag bei Kinderfest

In Tschechien 18 Verletzte nach Blitzeinschlag bei Kinderfest

Trotz Angriffen Putin gibt sich weiterhin gelassen

Trotz Angriffen Putin gibt sich weiterhin gelassen

Nacht im Überblick Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher

Nacht im Überblick Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher

Odessa/Moskau Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew - Die Nacht im Überblick

Odessa/Moskau Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew - Die Nacht im Überblick

Kinder unter Opfern 3 Tote nach schwerem Raketenangriff auf Kiew

Kinder unter Opfern 3 Tote nach schwerem Raketenangriff auf Kiew

Berlin Familienministerin ruft zum Kampf gegen Kinderarmut auf

Berlin Familienministerin ruft zum Kampf gegen Kinderarmut auf

73'000 Eintritte Basel Tattoo auch 2022 ein Publikumserfolg

73'000 Eintritte Basel Tattoo auch 2022 ein Publikumserfolg

Juni oder September Wann ist Kindertag und wie ist er entstanden?

Juni oder September Wann ist Kindertag und wie ist er entstanden?

Gemeinde Männedorf lädt ein zum Chinderfäscht

Gemeinde Männedorf lädt ein zum Chinderfäscht

Feiertag Wann und warum feiern wir den Kindertag in der Schweiz?

Feiertag Wann und warum feiern wir den Kindertag in der Schweiz?

Pandemie-Verhalten Schweizer suchen nach Schönheit, nicht Ferienoase

Pandemie-Verhalten Schweizer suchen nach Schönheit, nicht Ferienoase

Lenzburg NIKIN-Geschäftsleitung auf Forbes-Liste

Lenzburg NIKIN-Geschäftsleitung auf Forbes-Liste

Laut Studie Zu wenige Kita-Plätze für Kinder mit Behinderung

Laut Studie Zu wenige Kita-Plätze für Kinder mit Behinderung

Keine Quarantäne mehr Ständerat stimmt für Impfprivilegien

Keine Quarantäne mehr Ständerat stimmt für Impfprivilegien

Datum-Verwirrung Google Doodle feiert heute den Kindertag

Datum-Verwirrung Google Doodle feiert heute den Kindertag

In Tschechien 18 Verletzte nach Blitzeinschlag bei Kinderfest

In Tschechien 18 Verletzte nach Blitzeinschlag bei Kinderfest

Trotz Angriffen Putin gibt sich weiterhin gelassen

Trotz Angriffen Putin gibt sich weiterhin gelassen

Nacht im Überblick Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher

Nacht im Überblick Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher

Odessa/Moskau Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew - Die Nacht im Überblick

Odessa/Moskau Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew - Die Nacht im Überblick

Kinder unter Opfern 3 Tote nach schwerem Raketenangriff auf Kiew

Kinder unter Opfern 3 Tote nach schwerem Raketenangriff auf Kiew

Berlin Familienministerin ruft zum Kampf gegen Kinderarmut auf

Berlin Familienministerin ruft zum Kampf gegen Kinderarmut auf

73'000 Eintritte Basel Tattoo auch 2022 ein Publikumserfolg

73'000 Eintritte Basel Tattoo auch 2022 ein Publikumserfolg

Juni oder September Wann ist Kindertag und wie ist er entstanden?

Juni oder September Wann ist Kindertag und wie ist er entstanden?

Gemeinde Männedorf lädt ein zum Chinderfäscht

Gemeinde Männedorf lädt ein zum Chinderfäscht

Feiertag Wann und warum feiern wir den Kindertag in der Schweiz?

Feiertag Wann und warum feiern wir den Kindertag in der Schweiz?

Pandemie-Verhalten Schweizer suchen nach Schönheit, nicht Ferienoase

Pandemie-Verhalten Schweizer suchen nach Schönheit, nicht Ferienoase

Lenzburg NIKIN-Geschäftsleitung auf Forbes-Liste

Lenzburg NIKIN-Geschäftsleitung auf Forbes-Liste

Laut Studie Zu wenige Kita-Plätze für Kinder mit Behinderung

Laut Studie Zu wenige Kita-Plätze für Kinder mit Behinderung

Keine Quarantäne mehr Ständerat stimmt für Impfprivilegien

Keine Quarantäne mehr Ständerat stimmt für Impfprivilegien

Datum-Verwirrung Google Doodle feiert heute den Kindertag

Datum-Verwirrung Google Doodle feiert heute den Kindertag
Das Wichtigste in Kürze
- Viele Länder feiern am 1. Juni den Kindertag.
- In der Schweiz ist der Weltkindertag erst am 20. November.
- Der Spezialtag steht für die Bedürfnisse und Rechte der Kinder.
Ad
Jährlich am 1. Juni wird in vielen Ländern der Kindertag gefeiert. Dieser Tag ist dafür da, um auf die Rechte und Bedürfnisse der Kinder aufmerksam zu machen.
Der Feiertag findet nicht überall am gleichen Datum statt. Einige feiern ihn auch am 20. September.
In der Schweiz wiederum wird der internationale Weltkindertag jeweils am 20. November durchgeführt. Es handelt sich jedoch um keinen gesetzlichen Feiertag.
An dem Spezialtag stehen Themen wie Kinderrechte, -schutz und -politik im Fokus. Die Entstehung geht auf die britische Aktivistin Eglantyne Jebb und ihr Fünf-Punkte-Programm, auch Genfer Erklärung genannt, zurück.
Erfahren Sie hier, wann der Weltkindertag wo gefeiert wird und wofür er steht.