Karfreitag
Am Freitag vor Ostern feiern Christen den Karfreitag. In 2025 fällt er in der Schweiz auf den 18. April. Der kirchliche Feiertag folgt auf den Gründonnerstag und widmet sich dem Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz.
Neuste Nachrichten

Elisabeth Kopp Viel Polit-Prominenz an der Trauerfeier in Zumikon ZH

Elisabeth Kopp Viel Polit-Prominenz an der Trauerfeier in Zumikon ZH

Elisabeth Kopp Nationalrat gedenkt verstorbener Alt-FDP-Bundesrätin

Elisabeth Kopp Nationalrat gedenkt verstorbener Alt-FDP-Bundesrätin

Aarau Aargauer Parlament will dritten bewilligungsfreien Sonntagsverkauf

Aarau Aargauer Parlament will dritten bewilligungsfreien Sonntagsverkauf

Mit 86 verstorben Ex-Bundesratsmitglieder erinnern sich an Kopp

Mit 86 verstorben Ex-Bundesratsmitglieder erinnern sich an Kopp

Erste Bundesrätin Schweizer Politik trauert um Elisabeth Kopp (†86)

Erste Bundesrätin Schweizer Politik trauert um Elisabeth Kopp (†86)

Bern/Zumikon ZH Elisabeth Kopp - die erste Bundesrätin der Schweiz

Bern/Zumikon ZH Elisabeth Kopp - die erste Bundesrätin der Schweiz

Erste Bundesrätin Elisabeth Kopp im Alter von 86 Jahren gestorben

Erste Bundesrätin Elisabeth Kopp im Alter von 86 Jahren gestorben

Entlebuch LU Technischer Defekt führte zu Brand in Tiefgarage

Entlebuch LU Technischer Defekt führte zu Brand in Tiefgarage

«Eskalation» Experten warnen Klima-Kleber vor ihren Beschützern

«Eskalation» Experten warnen Klima-Kleber vor ihren Beschützern

Gräfenhausen Streikende Fahrer wollen für Arbeit Geld sehen

Gräfenhausen Streikende Fahrer wollen für Arbeit Geld sehen

Gräfenhausen Vertrag ist Vertrag: Streikende Fahrer wollen mehr Geld

Gräfenhausen Vertrag ist Vertrag: Streikende Fahrer wollen mehr Geld

Gotthard-Südportal Rückreiseverkehr führt zu langem Stau

Gotthard-Südportal Rückreiseverkehr führt zu langem Stau

Oster-Fazit So viel länger wurde Gotthard-Stau wegen Klima-Klebern

Oster-Fazit So viel länger wurde Gotthard-Stau wegen Klima-Klebern

Kanton Thurgau 24 Personen bei Schwerpunktkontrollen verzeigt

Kanton Thurgau 24 Personen bei Schwerpunktkontrollen verzeigt

Zürich Geldkurier und Begleiterin nach Telefonbetrug festgenommen

Zürich Geldkurier und Begleiterin nach Telefonbetrug festgenommen

Elisabeth Kopp Viel Polit-Prominenz an der Trauerfeier in Zumikon ZH

Elisabeth Kopp Viel Polit-Prominenz an der Trauerfeier in Zumikon ZH

Elisabeth Kopp Nationalrat gedenkt verstorbener Alt-FDP-Bundesrätin

Elisabeth Kopp Nationalrat gedenkt verstorbener Alt-FDP-Bundesrätin

Aarau Aargauer Parlament will dritten bewilligungsfreien Sonntagsverkauf

Aarau Aargauer Parlament will dritten bewilligungsfreien Sonntagsverkauf

Mit 86 verstorben Ex-Bundesratsmitglieder erinnern sich an Kopp

Mit 86 verstorben Ex-Bundesratsmitglieder erinnern sich an Kopp

Erste Bundesrätin Schweizer Politik trauert um Elisabeth Kopp (†86)

Erste Bundesrätin Schweizer Politik trauert um Elisabeth Kopp (†86)

Bern/Zumikon ZH Elisabeth Kopp - die erste Bundesrätin der Schweiz

Bern/Zumikon ZH Elisabeth Kopp - die erste Bundesrätin der Schweiz

Erste Bundesrätin Elisabeth Kopp im Alter von 86 Jahren gestorben

Erste Bundesrätin Elisabeth Kopp im Alter von 86 Jahren gestorben

Entlebuch LU Technischer Defekt führte zu Brand in Tiefgarage

Entlebuch LU Technischer Defekt führte zu Brand in Tiefgarage

«Eskalation» Experten warnen Klima-Kleber vor ihren Beschützern

«Eskalation» Experten warnen Klima-Kleber vor ihren Beschützern

Gräfenhausen Streikende Fahrer wollen für Arbeit Geld sehen

Gräfenhausen Streikende Fahrer wollen für Arbeit Geld sehen

Gräfenhausen Vertrag ist Vertrag: Streikende Fahrer wollen mehr Geld

Gräfenhausen Vertrag ist Vertrag: Streikende Fahrer wollen mehr Geld

Gotthard-Südportal Rückreiseverkehr führt zu langem Stau

Gotthard-Südportal Rückreiseverkehr führt zu langem Stau

Oster-Fazit So viel länger wurde Gotthard-Stau wegen Klima-Klebern

Oster-Fazit So viel länger wurde Gotthard-Stau wegen Klima-Klebern

Kanton Thurgau 24 Personen bei Schwerpunktkontrollen verzeigt

Kanton Thurgau 24 Personen bei Schwerpunktkontrollen verzeigt

Zürich Geldkurier und Begleiterin nach Telefonbetrug festgenommen

Zürich Geldkurier und Begleiterin nach Telefonbetrug festgenommen
Das Wichtigste in Kürze
- Karfreitag findet jährlich am Freitag vor Ostern statt.
- In fast allen Kantonen in der Schweiz gilt er als gesetzlicher Feiertag.
- Die Christen gedenken an dem Tag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Ad
Der Karfreitag findet jedes Jahr am Freitag vor Ostern statt. In 2025 fällt er auf den 18. April.
In den meisten Kantonen ist er seit 1860 ein gesetzlicher Feiertag. Die Arbeit fällt dann aus und die Läden bleiben geschlossen.
Der Karfreitag gehört zu den höchsten Feiertagen im Christentum. Er dient als Gedenktag an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Viele Christen besuchen an diesem Tag den Gottesdienst in der Kirche und fasten.
Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Feiertages.