Karfreitag
Am Freitag vor Ostern feiern Christen den Karfreitag. In 2025 fällt er in der Schweiz auf den 18. April. Der kirchliche Feiertag folgt auf den Gründonnerstag und widmet sich dem Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz.
Neuste Nachrichten

Gemeinde Dänikon: Öffnungszeiten der Verwaltung über Ostern

Gemeinde Dänikon: Öffnungszeiten der Verwaltung über Ostern

Gemeinde Birmensdorf: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

Gemeinde Birmensdorf: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

Rapperswil-Jona Freitagsmarkt vor Ostern am Gründonnerstag

Rapperswil-Jona Freitagsmarkt vor Ostern am Gründonnerstag

Aarau Aargauer Pfarrblatt erscheint ohne vorgesehenen Cartoon

Aarau Aargauer Pfarrblatt erscheint ohne vorgesehenen Cartoon

Berlin Selbsttests vor Osterbesuch bei Grosseltern

Berlin Selbsttests vor Osterbesuch bei Grosseltern

Florenz Poesie als Hoffnungsbringer - Dante-Tag in Italien

Florenz Poesie als Hoffnungsbringer - Dante-Tag in Italien

Hoffnungsträger Dante-Tag wird in ganz Italien gefeiert

Hoffnungsträger Dante-Tag wird in ganz Italien gefeiert

Nach DE-Rückzieher Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Nach DE-Rückzieher Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Wien Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Wien Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Thun BLS-Schiffe nehmen am Karfreitag reduzierten Betrieb auf

Thun BLS-Schiffe nehmen am Karfreitag reduzierten Betrieb auf

Feiertag Wann und warum feiern wir Karfreitag in der Schweiz?

Feiertag Wann und warum feiern wir Karfreitag in der Schweiz?

Berlin Ökonomen und Verbände kritisieren Corona-Beschlüsse

Berlin Ökonomen und Verbände kritisieren Corona-Beschlüsse

Polizei zufrieden Basler halten sich über Ostern gut an Corona-Regeln

Polizei zufrieden Basler halten sich über Ostern gut an Corona-Regeln

Kanton Schwyz Zwei Motorradunfälle innert kurzer Zeit am Karfreitag

Kanton Schwyz Zwei Motorradunfälle innert kurzer Zeit am Karfreitag

Detligen BE Motorrad mit mit 158 km/h statt 80 km/h unterwegs

Detligen BE Motorrad mit mit 158 km/h statt 80 km/h unterwegs

Gemeinde Dänikon: Öffnungszeiten der Verwaltung über Ostern

Gemeinde Dänikon: Öffnungszeiten der Verwaltung über Ostern

Gemeinde Birmensdorf: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

Gemeinde Birmensdorf: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern

Rapperswil-Jona Freitagsmarkt vor Ostern am Gründonnerstag

Rapperswil-Jona Freitagsmarkt vor Ostern am Gründonnerstag

Aarau Aargauer Pfarrblatt erscheint ohne vorgesehenen Cartoon

Aarau Aargauer Pfarrblatt erscheint ohne vorgesehenen Cartoon

Berlin Selbsttests vor Osterbesuch bei Grosseltern

Berlin Selbsttests vor Osterbesuch bei Grosseltern

Florenz Poesie als Hoffnungsbringer - Dante-Tag in Italien

Florenz Poesie als Hoffnungsbringer - Dante-Tag in Italien

Hoffnungsträger Dante-Tag wird in ganz Italien gefeiert

Hoffnungsträger Dante-Tag wird in ganz Italien gefeiert

Nach DE-Rückzieher Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Nach DE-Rückzieher Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Wien Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Wien Der Osten Österreichs geht in einen Oster-Lockdown

Thun BLS-Schiffe nehmen am Karfreitag reduzierten Betrieb auf

Thun BLS-Schiffe nehmen am Karfreitag reduzierten Betrieb auf

Feiertag Wann und warum feiern wir Karfreitag in der Schweiz?

Feiertag Wann und warum feiern wir Karfreitag in der Schweiz?

Berlin Ökonomen und Verbände kritisieren Corona-Beschlüsse

Berlin Ökonomen und Verbände kritisieren Corona-Beschlüsse

Polizei zufrieden Basler halten sich über Ostern gut an Corona-Regeln

Polizei zufrieden Basler halten sich über Ostern gut an Corona-Regeln

Kanton Schwyz Zwei Motorradunfälle innert kurzer Zeit am Karfreitag

Kanton Schwyz Zwei Motorradunfälle innert kurzer Zeit am Karfreitag

Detligen BE Motorrad mit mit 158 km/h statt 80 km/h unterwegs

Detligen BE Motorrad mit mit 158 km/h statt 80 km/h unterwegs
Das Wichtigste in Kürze
- Karfreitag findet jährlich am Freitag vor Ostern statt.
- In fast allen Kantonen in der Schweiz gilt er als gesetzlicher Feiertag.
- Die Christen gedenken an dem Tag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Ad
Der Karfreitag findet jedes Jahr am Freitag vor Ostern statt. In 2025 fällt er auf den 18. April.
In den meisten Kantonen ist er seit 1860 ein gesetzlicher Feiertag. Die Arbeit fällt dann aus und die Läden bleiben geschlossen.
Der Karfreitag gehört zu den höchsten Feiertagen im Christentum. Er dient als Gedenktag an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Viele Christen besuchen an diesem Tag den Gottesdienst in der Kirche und fasten.
Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Feiertages.