Karfreitag
Am Freitag vor Ostern feiern Christen den Karfreitag. In 2025 fällt er in der Schweiz auf den 18. April. Der kirchliche Feiertag folgt auf den Gründonnerstag und widmet sich dem Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz.
Neuste Nachrichten

In Baden AG Polizei-Gesuchter (34) nach Streit auf A1 angefahren

In Baden AG Polizei-Gesuchter (34) nach Streit auf A1 angefahren

War 22 Kilometer lang Drohnenbilder zeigen Mega-Stau vor dem Gotthard

War 22 Kilometer lang Drohnenbilder zeigen Mega-Stau vor dem Gotthard

Civitavecchia Papst feiert Abendmahlsmesse in Gefängnis und wäscht Insassen Füsse

Civitavecchia Papst feiert Abendmahlsmesse in Gefängnis und wäscht Insassen Füsse

Im Familienkreis So verbringen die Stars die Feiertage

Im Familienkreis So verbringen die Stars die Feiertage

Berlin Keine Jesusfilme, dafür Show und Serie mit Silbereisen

Berlin Keine Jesusfilme, dafür Show und Serie mit Silbereisen

Offenbach Wetter an Ostern zumeist sonnig

Offenbach Wetter an Ostern zumeist sonnig

Wegen Waldbrandgefahr Im Tessin herrscht ein striktes Feuerverbot

Wegen Waldbrandgefahr Im Tessin herrscht ein striktes Feuerverbot

Wörlitz Gartenreich erwartet wieder Gäste in Schlössern und Gondeln

Wörlitz Gartenreich erwartet wieder Gäste in Schlössern und Gondeln

Emden/Norddeich Fähren zu den Ostfriesischen Inseln ausgelastet

Emden/Norddeich Fähren zu den Ostfriesischen Inseln ausgelastet

Karfreitag in Rom Ukraine und Russland gemeinsam bei Kreuzweg

Karfreitag in Rom Ukraine und Russland gemeinsam bei Kreuzweg

Hannover EKD-Ratsvorsitzende Kurschus widmet Karfreitagsbotschaft dem Ukraine-Krieg

Hannover EKD-Ratsvorsitzende Kurschus widmet Karfreitagsbotschaft dem Ukraine-Krieg

Luzern Luzern: Vierwaldstädter Dampferfreunde feiern 50-Jahr-Jubiläum

Luzern Luzern: Vierwaldstädter Dampferfreunde feiern 50-Jahr-Jubiläum

München Podcast-Folge von Checker Tobi über «Sterben und Erinnern»

München Podcast-Folge von Checker Tobi über «Sterben und Erinnern»

Berlin Wieder deutlich mehr Osterreiseverkehr erwartet

Berlin Wieder deutlich mehr Osterreiseverkehr erwartet

Wieder Sahara-Staub Diese Woche gibts warme 20 Grad in der Schweiz

Wieder Sahara-Staub Diese Woche gibts warme 20 Grad in der Schweiz

In Baden AG Polizei-Gesuchter (34) nach Streit auf A1 angefahren

In Baden AG Polizei-Gesuchter (34) nach Streit auf A1 angefahren

War 22 Kilometer lang Drohnenbilder zeigen Mega-Stau vor dem Gotthard

War 22 Kilometer lang Drohnenbilder zeigen Mega-Stau vor dem Gotthard

Civitavecchia Papst feiert Abendmahlsmesse in Gefängnis und wäscht Insassen Füsse

Civitavecchia Papst feiert Abendmahlsmesse in Gefängnis und wäscht Insassen Füsse

Im Familienkreis So verbringen die Stars die Feiertage

Im Familienkreis So verbringen die Stars die Feiertage

Berlin Keine Jesusfilme, dafür Show und Serie mit Silbereisen

Berlin Keine Jesusfilme, dafür Show und Serie mit Silbereisen

Offenbach Wetter an Ostern zumeist sonnig

Offenbach Wetter an Ostern zumeist sonnig

Wegen Waldbrandgefahr Im Tessin herrscht ein striktes Feuerverbot

Wegen Waldbrandgefahr Im Tessin herrscht ein striktes Feuerverbot

Wörlitz Gartenreich erwartet wieder Gäste in Schlössern und Gondeln

Wörlitz Gartenreich erwartet wieder Gäste in Schlössern und Gondeln

Emden/Norddeich Fähren zu den Ostfriesischen Inseln ausgelastet

Emden/Norddeich Fähren zu den Ostfriesischen Inseln ausgelastet

Karfreitag in Rom Ukraine und Russland gemeinsam bei Kreuzweg

Karfreitag in Rom Ukraine und Russland gemeinsam bei Kreuzweg

Hannover EKD-Ratsvorsitzende Kurschus widmet Karfreitagsbotschaft dem Ukraine-Krieg

Hannover EKD-Ratsvorsitzende Kurschus widmet Karfreitagsbotschaft dem Ukraine-Krieg

Luzern Luzern: Vierwaldstädter Dampferfreunde feiern 50-Jahr-Jubiläum

Luzern Luzern: Vierwaldstädter Dampferfreunde feiern 50-Jahr-Jubiläum

München Podcast-Folge von Checker Tobi über «Sterben und Erinnern»

München Podcast-Folge von Checker Tobi über «Sterben und Erinnern»

Berlin Wieder deutlich mehr Osterreiseverkehr erwartet

Berlin Wieder deutlich mehr Osterreiseverkehr erwartet

Wieder Sahara-Staub Diese Woche gibts warme 20 Grad in der Schweiz

Wieder Sahara-Staub Diese Woche gibts warme 20 Grad in der Schweiz
Das Wichtigste in Kürze
- Karfreitag findet jährlich am Freitag vor Ostern statt.
- In fast allen Kantonen in der Schweiz gilt er als gesetzlicher Feiertag.
- Die Christen gedenken an dem Tag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Ad
Der Karfreitag findet jedes Jahr am Freitag vor Ostern statt. In 2025 fällt er auf den 18. April.
In den meisten Kantonen ist er seit 1860 ein gesetzlicher Feiertag. Die Arbeit fällt dann aus und die Läden bleiben geschlossen.
Der Karfreitag gehört zu den höchsten Feiertagen im Christentum. Er dient als Gedenktag an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Viele Christen besuchen an diesem Tag den Gottesdienst in der Kirche und fasten.
Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Feiertages.