Karfreitag
Am Freitag vor Ostern feiern Christen den Karfreitag. In 2025 fällt er in der Schweiz auf den 18. April. Der kirchliche Feiertag folgt auf den Gründonnerstag und widmet sich dem Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz.
Neuste Nachrichten

Für Ukraine Friedensgebet zum 3. Jahrestag des Brands von Notre-Dame

Für Ukraine Friedensgebet zum 3. Jahrestag des Brands von Notre-Dame

Prinzessin Eléonore Süsses Foto zum 14. Geburtstag veröffentlicht

Prinzessin Eléonore Süsses Foto zum 14. Geburtstag veröffentlicht

In Schweden Ausschreitungen rund um rechte Proteste

In Schweden Ausschreitungen rund um rechte Proteste

Düsseldorf Tuner-Szene trifft sich am «Car-Freitag»

Düsseldorf Tuner-Szene trifft sich am «Car-Freitag»

Berlin Sprecherin: Erstmals mehr als 70.000 Gäste am Flughafen BER

Berlin Sprecherin: Erstmals mehr als 70.000 Gäste am Flughafen BER

Berlin Debatten zu Start von Ostermärschen wegen Haltung zu russischem Angriffskrieg

Berlin Debatten zu Start von Ostermärschen wegen Haltung zu russischem Angriffskrieg

Warschau Polens Grenzschutz zählt fast 2,8 Millionen Einreisen aus Ukraine

Warschau Polens Grenzschutz zählt fast 2,8 Millionen Einreisen aus Ukraine

Rom Papst betet bei Karfreitags-Zeremonie in Rom für den Frieden

Rom Papst betet bei Karfreitags-Zeremonie in Rom für den Frieden

Chur GR Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver und verletzt sich

Chur GR Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver und verletzt sich

Neuer Leader Inter legt mit Sieg über Spezia im Fernduell vor

Neuer Leader Inter legt mit Sieg über Spezia im Fernduell vor

Berlin «Ordentlich Reiseverkehr» auf den Autobahnen

Berlin «Ordentlich Reiseverkehr» auf den Autobahnen

Papst am Karfreitag «Haben die Sprache des Friedens vergessen»

Papst am Karfreitag «Haben die Sprache des Friedens vergessen»

Appenzell AI Selbstunfall nach Ortsausgang

Appenzell AI Selbstunfall nach Ortsausgang

Bergamo Kongeniale Matchwinner: Leipzig feiert Laimer und Nkunku

Bergamo Kongeniale Matchwinner: Leipzig feiert Laimer und Nkunku

Spreitenbach AG Insassen verweigern Aussage nach Selbstunfall

Spreitenbach AG Insassen verweigern Aussage nach Selbstunfall

Für Ukraine Friedensgebet zum 3. Jahrestag des Brands von Notre-Dame

Für Ukraine Friedensgebet zum 3. Jahrestag des Brands von Notre-Dame

Prinzessin Eléonore Süsses Foto zum 14. Geburtstag veröffentlicht

Prinzessin Eléonore Süsses Foto zum 14. Geburtstag veröffentlicht

In Schweden Ausschreitungen rund um rechte Proteste

In Schweden Ausschreitungen rund um rechte Proteste

Düsseldorf Tuner-Szene trifft sich am «Car-Freitag»

Düsseldorf Tuner-Szene trifft sich am «Car-Freitag»

Berlin Sprecherin: Erstmals mehr als 70.000 Gäste am Flughafen BER

Berlin Sprecherin: Erstmals mehr als 70.000 Gäste am Flughafen BER

Berlin Debatten zu Start von Ostermärschen wegen Haltung zu russischem Angriffskrieg

Berlin Debatten zu Start von Ostermärschen wegen Haltung zu russischem Angriffskrieg

Warschau Polens Grenzschutz zählt fast 2,8 Millionen Einreisen aus Ukraine

Warschau Polens Grenzschutz zählt fast 2,8 Millionen Einreisen aus Ukraine

Rom Papst betet bei Karfreitags-Zeremonie in Rom für den Frieden

Rom Papst betet bei Karfreitags-Zeremonie in Rom für den Frieden

Chur GR Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver und verletzt sich

Chur GR Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver und verletzt sich

Neuer Leader Inter legt mit Sieg über Spezia im Fernduell vor

Neuer Leader Inter legt mit Sieg über Spezia im Fernduell vor

Berlin «Ordentlich Reiseverkehr» auf den Autobahnen

Berlin «Ordentlich Reiseverkehr» auf den Autobahnen

Papst am Karfreitag «Haben die Sprache des Friedens vergessen»

Papst am Karfreitag «Haben die Sprache des Friedens vergessen»

Appenzell AI Selbstunfall nach Ortsausgang

Appenzell AI Selbstunfall nach Ortsausgang

Bergamo Kongeniale Matchwinner: Leipzig feiert Laimer und Nkunku

Bergamo Kongeniale Matchwinner: Leipzig feiert Laimer und Nkunku

Spreitenbach AG Insassen verweigern Aussage nach Selbstunfall

Spreitenbach AG Insassen verweigern Aussage nach Selbstunfall
Das Wichtigste in Kürze
- Karfreitag findet jährlich am Freitag vor Ostern statt.
- In fast allen Kantonen in der Schweiz gilt er als gesetzlicher Feiertag.
- Die Christen gedenken an dem Tag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Ad
Der Karfreitag findet jedes Jahr am Freitag vor Ostern statt. In 2025 fällt er auf den 18. April.
In den meisten Kantonen ist er seit 1860 ein gesetzlicher Feiertag. Die Arbeit fällt dann aus und die Läden bleiben geschlossen.
Der Karfreitag gehört zu den höchsten Feiertagen im Christentum. Er dient als Gedenktag an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Viele Christen besuchen an diesem Tag den Gottesdienst in der Kirche und fasten.
Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Feiertages.