Karfreitag
Am Freitag vor Ostern feiern Christen den Karfreitag. In 2025 fällt er in der Schweiz auf den 18. April. Der kirchliche Feiertag folgt auf den Gründonnerstag und widmet sich dem Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz.
Neuste Nachrichten

Trimmis GR Jugendliche werfen Steine auf Autobahn – Festnahme

Trimmis GR Jugendliche werfen Steine auf Autobahn – Festnahme

Mehr Flüge Swiss zieht positive Osterbilanz

Mehr Flüge Swiss zieht positive Osterbilanz

Zehn Kilometer Langer Rückreise-Stau vor dem Gotthard-Südportal

Zehn Kilometer Langer Rückreise-Stau vor dem Gotthard-Südportal

Schwache Stimme Das waren die letzten Tage von Papst Franziskus

Schwache Stimme Das waren die letzten Tage von Papst Franziskus

Bittere Osterbilanz Sieben Menschen in Australien ertrunken

Bittere Osterbilanz Sieben Menschen in Australien ertrunken

Schwer verletzt Unfall zwischen Velo und Auto in Täuffelen BE

Schwer verletzt Unfall zwischen Velo und Auto in Täuffelen BE

Kiew Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

Kiew Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

Ravensburg Von Ehefrau entdeckt: Mann seilt sich mit Bettlaken ab

Ravensburg Von Ehefrau entdeckt: Mann seilt sich mit Bettlaken ab

Lohn an Feiertagen Wer am Karfreitag Anspruch auf Bezahlung hat

Lohn an Feiertagen Wer am Karfreitag Anspruch auf Bezahlung hat

Appenzell AI 20-jährige Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

Appenzell AI 20-jährige Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

«Sophie» Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weissen Haus

«Sophie» Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weissen Haus

Schwyz Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison

Schwyz Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison

Zürich Mit dem Holzkreuz auf der Schulter durch die Stadt

Zürich Mit dem Holzkreuz auf der Schulter durch die Stadt

Unfall in Zeihen AG 78-Jährige landet mit Auto im Bachbett

Unfall in Zeihen AG 78-Jährige landet mit Auto im Bachbett

Kreuzigungen Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen

Kreuzigungen Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen

Trimmis GR Jugendliche werfen Steine auf Autobahn – Festnahme

Trimmis GR Jugendliche werfen Steine auf Autobahn – Festnahme

Mehr Flüge Swiss zieht positive Osterbilanz

Mehr Flüge Swiss zieht positive Osterbilanz

Zehn Kilometer Langer Rückreise-Stau vor dem Gotthard-Südportal

Zehn Kilometer Langer Rückreise-Stau vor dem Gotthard-Südportal

Schwache Stimme Das waren die letzten Tage von Papst Franziskus

Schwache Stimme Das waren die letzten Tage von Papst Franziskus

Bittere Osterbilanz Sieben Menschen in Australien ertrunken

Bittere Osterbilanz Sieben Menschen in Australien ertrunken

Schwer verletzt Unfall zwischen Velo und Auto in Täuffelen BE

Schwer verletzt Unfall zwischen Velo und Auto in Täuffelen BE

Kiew Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

Kiew Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

Ravensburg Von Ehefrau entdeckt: Mann seilt sich mit Bettlaken ab

Ravensburg Von Ehefrau entdeckt: Mann seilt sich mit Bettlaken ab

Lohn an Feiertagen Wer am Karfreitag Anspruch auf Bezahlung hat

Lohn an Feiertagen Wer am Karfreitag Anspruch auf Bezahlung hat

Appenzell AI 20-jährige Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

Appenzell AI 20-jährige Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

«Sophie» Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weissen Haus

«Sophie» Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weissen Haus

Schwyz Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison

Schwyz Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison

Zürich Mit dem Holzkreuz auf der Schulter durch die Stadt

Zürich Mit dem Holzkreuz auf der Schulter durch die Stadt

Unfall in Zeihen AG 78-Jährige landet mit Auto im Bachbett

Unfall in Zeihen AG 78-Jährige landet mit Auto im Bachbett

Kreuzigungen Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen

Kreuzigungen Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Das Wichtigste in Kürze
- Karfreitag findet jährlich am Freitag vor Ostern statt.
- In fast allen Kantonen in der Schweiz gilt er als gesetzlicher Feiertag.
- Die Christen gedenken an dem Tag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Ad
Der Karfreitag findet jedes Jahr am Freitag vor Ostern statt. In 2025 fällt er auf den 18. April.
In den meisten Kantonen ist er seit 1860 ein gesetzlicher Feiertag. Die Arbeit fällt dann aus und die Läden bleiben geschlossen.
Der Karfreitag gehört zu den höchsten Feiertagen im Christentum. Er dient als Gedenktag an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Viele Christen besuchen an diesem Tag den Gottesdienst in der Kirche und fasten.
Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Feiertages.