Die Kunst des modernen Wohnens liegt in der harmonischen Verbindung scheinbarer Gegensätze.

Wo historische Bausubstanz auf zeitgenössisches Design trifft, ent­stehen Räume von besonderer Ausdruckskraft. Das wird in den Showrooms von Möbel Blunier in Ulmiz, Hänni Möbel in Uetendorf und Möbel Laubscher in Studen erlebbar.

In dieser spannenden Kombination liegt nämlich der Schlüssel zu einer Wohnkultur, die mehr ist als ein paar zufällig zusammengestellte Teile. Die sorgfältig kuratierten Kollektionen renommierter Marken wie Leolux, Brühl und Girs­berger zeigen eindrucksvoll, wie traditionelle Handwerkskunst dem Raum Charakter und Tiefe verleiht, während moderne Einrichtungselemente viel Leichtigkeit und Funktionalität einbringen. Besonders die Zusammenarbeit mit Schweizer Qualitätsherstellern wie Riposa, Bico, Seetal, MAB und Willisau unterstreicht das Bekenntnis zu nachhaltiger Produktion und langlebiger Qualität.

Massgeschneiderte Einrichtungskonzepte 
Die erfahrenen Wohnberater und Home-Stylisten von Möbel Blunier, Hänni Möbel und Möbel Laubscher entwickeln aus diesem reichhaltigen Portfolio massgeschneiderte Einrichtungsentwürfe. Dabei entstehen komplette Raumkonzepte, die dank modernster 3D-Visualisierung bereits vor der Umsetzung erlebbar sind. Der hauseigene Montage- und Lieferservice sorgt schliesslich dafür, dass jedes Möbelstück fachgerecht seinen perfekten Platz findet. 

Familiär, kompetent und persönlich
Dieser bewusste Umgang mit Tradition und Moderne spiegelt sich auch in der Geschichte der Unternehmen wider: Seit Jahrzehnten verbindet Möbel Blunier, Hänni Möbel und Möbel Laubscher traditionelle Werte wie persönliche Beratung und handwerkliche Qualität mit innovativen Planungswerkzeugen. Die 2018 vollzogene Fusion von Möbel Blunier und Hänni Möbel unterstreicht diese Kompetenzen und macht das Familienunternehmen zum idealen Partner für alle, die ihr Zuhause mit Stil und Qualitätsbewusstsein einrichten möchten. Ob bei Möbel Blunier, Hänni Möbel oder Möbel Laubscher – hier wird besonderer Wert auf eine persönliche Beratung gelegt, die in familiärer Atmosphäre auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

- BärnerBär
- BärnerBär
- BärnerBär

Pflegetipps für textile Polstermöbel

Wichtig: Regelmässige Pflege dient der Werterhaltung

Um die Schönheit textiler Polstermöbel lange zu bewahren ist es wichtig, sie regelmässig zu reinigen und zu pflegen. Der Bezug bleibt so lange gepflegt und die Farben bleiben erhalten.  

1. Hilfe bei Flecken
Bei Flecken am besten SOFORT reagieren und vorsichtig mit einem saugfähigen Tuch (Küchenrolle) abtupfen. Nicht reiben, ohne Druck arbeiten. Anschliessend mit dem passenden PURATEX-Reiniger nacharbeiten. Dabei stets grossflächig vorgehen, nicht nur den Fleck partiell behandeln. Ansonsten kann es passieren, dass an der Stelle eine deutlich sichtbare Aufhellung im Vergleich zum Rest der Polsterfläche bleibt.

2. Zwischendurch abstauben
Saugen Sie wöchentlich das Sofa mit der Polsterdüse des Staubsaugers (max. 500 Watt!), um Hausstaub, Krümel und alltägliche Verschmutzungen zu entfernen. Danach frischen Sie den Stoffbezug wieder auf, indem Sie mit dem angefeuchteten Staub-Fix über die Oberfläche streichen. Damit schenken Sie Ihrem Sofa wertvolle Feuchtigkeit, die es braucht, um seine Frische und Schönheit zu behalten.

3. Weitere nützliche Tipps

Weitere Infos: moebelpflegeshop.de

- BärnerBär

Möbel Blunier AG
031 751 05 33 | blunier-haenni.ch

- BärnerBär

Hänni Möbel
033 345 15 30 | blunier-haenni.ch

- BärnerBär

Möbel Laubscher
032 373 49 20 | moebel-laubscher.ch

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FusionKunst