Cleverer Deal für eine sichere Zukunft mit Studentlodge.ch

Wer studiert oder eine Ausbildung macht, sucht beim Wohnen vor allem eines: gute ÖV-Anbindung, faire Mieten – und wenn möglich auch einen grossen Gemeinschaftsraum fürs Zusammensein.
Was anderen vielleicht ein strategisch gut gelegenes Kinderzimmer oder eine Doppelgarage ist, so zählt hier der Weg zum Hörsaal oder zur Berufsschule. Genau für diese Zielgruppe setzt sich studentlodge.ch ein.
Der Verein bietet seit 1962 günstigen Wohnraum für Studierende und Lernende in und um Bern. Und weil der Bedarf stetig wächst, musste auch das Angebot mitziehen.
Ein wichtiger Schritt gelang 2016, als der Verein eine grosse Wohnüberbauung beim Bahnhof Bolligen zur Verwaltung übernehmen durfte: speziell konzipiert für junge Menschen in Ausbildung. Finanziert wurde das Projekt damals durch die Pensionskasse PAT BVG.
Weiterer Meilenstein
Jetzt – neun Jahre später – folgt der nächste Meilenstein: Die Liegenschaft geht in den Besitz der studentlodge.ch über.
Ein grosser Wurf für den schlanken, aber schlagkräftigen Verein. Denn Eigentum bedeutet Planungssicherheit und sorgt dafür, dass auch kommende Generationen von Auszubildenden ein Dach über dem Kopf haben.
Ganz ohne Unterstützung ging das allerdings nicht. Für den Kauf war eine solide Finanzierung notwendig und hier kam die Berner Kantonalbank ins Spiel.
Mit an Bord: die beiden BEKB-Beratenden Ivana Marzo und Oliver Nuspliger. Sie begleiteten das Projekt von Anfang an mit viel Fachwissen und Fingerspitzengefühl – und waren laut Verein entscheidend fürs Gelingen.
Breites Wohnangebot
«Ohne das Vertrauen der PAT BVG in unseren Vereinszweck und die professionelle Unterstützung der BEKB hätten wir das nicht stemmen können», sagt Präsident Juerg Stucki.
Und Geschäftsführerin Renate Ledermann ergänzt: «Jetzt können wir in Bern langfristig ein breites, vielfältiges und qualitativ hochstehendes Wohnangebot für junge Menschen garantieren.» Ein echter Volltreffer – für den Verein, für die Studis und für den Bildungsstandort Bern.
Würdest du in ein Wohnprojekt wie studentlodge.ch einziehen?
Online und flexibel
Gebucht wird bei studentlodge.ch online, kündigen kann man innerhalb von 30 Tagen auf Ende des Monats. Flexibel und schnell, wie das die heutige Zeit verlangt, ist man hier unterwegs.
«Grundsätzlich sind alle Menschen willkommen, die eine Ausbildung machen. Sei das eine Lehre oder ein Studium oder eine Weiterbildung. Dementsprechend gibt es auch kein Alterslimit. Einzig den Ausbildungsnachweis verlangen wir und eine Kaution, die etwa eine Monatsmiete beträgt», erklärt Renate Ledermann.
Durchschnittlich bleiben die Leute zwischen drei und sechs Monaten. «Es gibt aber auch Einzelne, die jahrelang bei uns wohnen.»
Je nach Liegenschaft bewegt sich die Miete eines solchen Zimmers von 690 bis 850 Franken pro Monat.