Ein neuartiger Bluttest soll die zwölf häufigsten Krebserkrankungen frühzeitig erkennen. Damit vereinfacht sich das Screening-Prozedere enorm.
Bluttest
Bahnbrechender Bluttest erkennt die zwölf häufigsten Krebsarten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Bluttest könnte die Krebsforschung drastisch voranbringen.
  • Laut Forschern erkennt der Test frühzeitig die zwölf häufigsten Krebsarten.
Ad

Forscher an der Universität Southampton haben mit Mionco einen Bluttest entwickelt, der die zwölf häufigsten Krebserkrankungen frühzeitig identifizieren könnte. Darunter Brust-, Darm-, Gebärmutterhals- und Lungenkrebs.

Der Test, der auf genetischen Krebs-Markern im Blut basiert, ist so aussagekräftig, dass die britische Regierung eine Finanzoffensive initiiert hat. Damit soll die Methode weiter vorangetrieben werden, wie der «Guardian» berichtet.

Interessiert dich das Thema Krebsforschung?

Das britische Gesundheitsministerium hofft, dass der Test innerhalb von fünf Jahren einsatzbereit sein wird. Im Mittelpunkt der Entwicklung steht ein KI-Programm, welches die Auswertung der Tests übernimmt.

Finanzspritze von 2,5 Millionen Pfund

Der Bluttest kostet voraussichtlich 120 Pfund (rund 134 Franken). Zur Entwicklung des Mionco-Tests wurden klinische Daten von 20'000 Krebspatienten verwendet. Die britische Regierung sieht in der Entwicklung einen grossen Nutzen und unterstützt diese mit einer Finanzspritze von 2,5 Millionen Pfund. Dadurch soll die Vorsorge erleichtert und die Testverfahren bezahlbar gemacht werden.

Gleichzeitig bemüht sich ein Start-up namens Xgenera darum, den Test auf den Markt zu bringen. Mittels Blutproben von 8'000 Menschen verschiedenster ethnischer Herkunft wird derzeit das Analysetool verfeinert. Der britische Gesundheitsminister Wes Streeting sieht in der «universellen Blutuntersuchung» eine bahnbrechende Änderung in der Behandlung von Krebs. Streeting hat selbst eine Krebserkrankung überlebt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LungenkrebsRegierungDatenKrebs