Good News: Die Ärzte gaben ihm noch 12 Monate – nun ist er krebsfrei

Das Wichtigste in Kürze
- Im Jahr 2020 erhielt Robert Glynn die Diagnose Gallengangkrebs.
- Die Ärzte gaben ihm noch zwölf Monate zu leben.
- Wegen einer neuartigen Therapie-Methode ist er jetzt aber krebsfrei.
Robert Glynn erhielt nur einen Tag vor seinem 49. Geburtstag im Jahr 2020 die Schockdiagnose Gallengangkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Der Krebs hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf die Nebenniere und andere Organe ausgebreitet. Die Ärzte gaben ihm noch rund zwölf Monate zu Leben.
Als einzige Möglichkeit, noch etwas zu tun, wurde ihm angeboten, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Dazu unterzog er sich einem experimentellen Immuntherapeutikum in Kombination mit einer Standard-Chemotherapie.

Wie «BBC» schreibt, schrumpfte als Folge der Tumor in seiner Leber von 12 Zentimeter auf 2,6 Zentimeter. Jener in seiner Nebenniere wurde von 7 Zentimeter auf 4,1 Zentimeter geschrumpft. Aus diesem Grund konnten die Ärzte den Mann operieren.
Kennen Sie jemanden, der an Krebs leidet?
Bei dieser Operation merkten die Ärzte, dass alle Krebszellen durch die experimentelle Behandlung abgestorben waren. Wie Glynn jetzt erzählt, also rund zwei Jahre nach seiner Diagnose, hatte er nach der Operation keine weiteren Behandlungen erhalten.
Als sich ihm die Chance geboten hatte, an der Studie teilzunehmen, habe er die Chance sofort ergriffen. «Man tut alles, was man kann, um sein Leben zu verlängern», sagt der jetzt 51-Jährige. «Ohne die Studie wäre ich heute nicht hier.»
Neuer Lebensstil nach Diagnose
Seit seiner Diagnose und der Therapie habe er sein Leben umgekrempelt. Obwohl die Medizin gut sei, solle man sich nicht nur auf die Ärzte verlassen. Man müsse sich auch selbst helfen.
Er habe jetzt seinen Lebensstil geändert und durch Verzicht auf «verarbeitete Lebensmittel» 31 Kilo abgenommen. Mit seiner Partnerin Simone gehe er oft wandern und verbringe viel Zeit in der Natur.
Jetzt freut er sich auf seine Zukunft. «Es ist auch wichtig, positiv zu bleiben und nicht aufzugeben. Es ist nie vorbei, bis es vorbei ist.»