Nintendo macht die Konsole fit für die nächste Generation: Das Switch 2-Update 20.0.0 bringt Virtual Game Cards, GameShare und Systemübertragung.
Nintendo Switch
Das grosse Systemupdate bereitet die Nintendo Switch auf die kommende Switch 2 vor. (Symbolbild) - Depositphotos

Mit dem Update 20.0.0 führt Nintendo das Virtual Game Card-System ein. Dieses zeigt digitale Spiele, DLCs und ausgewählte Freeware als virtuelle Spielkarten im Home-Menü an.

Nutzer können ihre digitalen Spiele nicht nur zwischen zwei Switch-Systemen verwalten. Sie können diese auch innerhalb einer Nintendo-Account-Familiengruppe für 14 Tage verleihen, wie «Gamepro» berichtet.

Virtual Game Cards: Digitale Spiele flexibel verwalten

Die Verwaltung erfolgt über einen neuen Button im HOME-Menü, der alle verfügbaren Titel übersichtlich auflistet. Für mehr Sicherheit kann der Zugriff auf die Virtual Game Cards per PIN oder Account-Anmeldung geschützt werden.

Die Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch 2 wird bei einem Event in New York vorgestellt. (Symbolbild) - keystone

Damit erhalten Nutzer eine ähnliche Flexibilität wie mit physischen Spielkarten. Aber mit den Vorteilen digitaler Inhalte, wie «Nintendo.com» hervorhebt.

Die Funktion ist ab sofort auf allen aktuellen Switch-Modellen verfügbar und bereitet die Plattform optimal auf die Switch 2 vor.

GameShare – Gemeinsames Spielen wird einfacher

Ein weiteres zentrales Feature ist GameShare, das exklusiv auf der Switch 2 verfügbar ist. Damit können kompatible Spiele drahtlos und lokal mit anderen Switch 2-Systemen geteilt und gemeinsam gespielt werden.

Die Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch 2 wird am 5. Juni 2025 weltweit veröffentlicht. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Funktion muss immer von einer Switch 2 ausgelöst werden und ist nicht zwischen zwei älteren Switch-Modellen nutzbar. GameShare erinnert an das frühere Download Play der Nintendo DS-Reihe, bei dem nur ein Spieler das Spiel besitzen musste.

Nun können auch digitale Titel unkompliziert im lokalen Multiplayer genutzt werden. Ohne dass jeder Nutzer das Spiel kaufen muss, wie «Gamespot» berichtet.

Systemübertragung: Datenumzug leicht gemacht

Das Update ermöglicht erstmals, Einstellungen, Speicherstände und weitere Daten von einer alten Switch auf das neue Modell zu übertragen. Die Übertragung kann entweder direkt über lokale Kommunikation erfolgen.

Kaufst du dir die Nintendo Switch 2?

Oder etwa über einen speziellen Nintendo-Server, falls die alte Konsole nicht mehr verfügbar ist. Das erklärt «Gamepro».

Nach erfolgreichem Transfer wird die alte Switch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Nintendo Switch 2: Optische Anpassungen und neue Icons

Mehrere Speicherstände lassen sich nun gleichzeitig übertragen, was den Umstieg auf die neue Konsole deutlich erleichtert. Nintendo empfiehlt die Systemübertragung nur, wenn der Wechsel zur Switch 2 endgültig ist.

Das Update bringt auch optische Neuerungen: Die Farben der eShop- und News-Symbole im Home-Menü wurden angepasst.

Switch 2
Auch auf der neuen Nintendo Switch 2 sollen Spiele wie Mario Card oder the Legacy of Zelda möglich sein. (Symbolbild) - keystone

Einige Benutzer-Icons – etwa Donkey Kong – zeigen nun Designs aus kommenden Switch 2-Exklusivspielen. Diese Anpassungen sorgen für ein moderneres und übersichtlicheres Nutzererlebnis.

Nintendo: Bereit für die Switch 2

Die neuen Funktionen machen die Switch-Plattform zukunftssicher. Sie bieten mehr Komfort beim Verwalten und Teilen digitaler Inhalte, wie «Nintendo.com» betont.

Der Start der Switch 2 ist am 5. Juni. Gemeinsam mit Launch-Titeln wie Mario Kart World ist Nintendo bereit für die nächste Konsolengeneration.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Nintendo SwitchMario KartDatenNintendo