Analysten der Citigroup halten es für wahrscheinlich, dass Apple bald schon den Streamingdienst Netflix kaufen könnte.
apple Netflix
Neben Spotify boomen auch Netflix und Youtube. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Experten rechnen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent damit, dass Apple Netflix aufkaufen könnte.
  • Konkurrenten wie Amazon oder Facebook hätten dann das Nachsehen.
Ad

Die Experten der Citigroup gehen davon aus, dass Apple mit hoher Wahrscheinlichkeit den Streamingdienst Netflix aufkaufen könnte. Die Experten beziffern die Chance einer Übernahme auf 40 Prozent. Möglich machen das die Ersparnisse, die in Zukunft durch US-Präsident Donald Trumps Steuerreform generiert werden. Diese erlaube es Apple, im Ausland gelagertes Kapital zum Teil wieder in die USA zurückzuführen. Laut «Focus Online» würden vor derzeit 250 Milliarden Dollar dann noch 220 Milliarden Dollar übrigbleiben.

Grösster Online-Filmdienst

Kommt es zum Mega-Deal, würde Apple auf einen Schlag zum grössten Online-Filmdienst der Welt werden. Amazon oder Facebook hätten dann das Nachsehen.
Allerdings gibt es auch Gründe, die gegen einen Kauf sprechen. Apple hat kostspielige Übernahmen bislang eher vermieden. Ausserdem ist die Rendite von Netflix vergleichsweise gering.

Disney möglicher Konkurrent

Die Analysten von Citigroup nennen deshalb auch andere Kandidaten für die Übernahme, so etwa Disney (mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 bis 30 Prozent).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SteuerreformDisneyNetflixAppleFacebookAmazon