Indiana Jones und der Grosse Kreis: weitere Projekte angedeutet

Mit „Indiana Jones und der Grosse Kreis“ landete MachineGames einen Überraschungserfolg. Xbox-Chef Phil Spencer zeigte sich im Interview mit «Variety» hochzufrieden mit dem Ergebnis.
Er betonte die positive Resonanz der Spieler und erklärte: «Wir sind der Meinung, dass die Reihe noch Leben hat, und dabei möchte ich es belassen», wie «Xboxdynasty» berichtet.
Das lässt Raum für Neues, ohne dass Spencer allzu konkret wird.
Zusammenarbeit zu «Indiana Jones und der Grosse Kreis» von Erfolg gekrönt
Die Veröffentlichung des Spiels auf PlayStation 5 markiert einen wichtigen Schritt für das Franchise. Spencer bezeichnete diesen Moment als «cool» und lobte die Zusammenarbeit mit MachineGames ausdrücklich.

Besonders beeindruckte ihn, wie das Studio eine fremde Marke aufgriff und daraus etwas Einzigartiges schuf, wie «Play3» berichtet. Spencer liess durchblicken, dass die Zukunft des Indiana-Jones-Universums offen ist.
Konkrete Ankündigungen zu neuen Ablegern oder Fortsetzungen vermied er zwar. Doch Experten werten seine Aussagen als klares Zeichen für weiteres Potenzial.
MachineGames erhält Lob – und Xbox setzt auf kreative Freiheit
Die Entwickler von MachineGames standen zu Beginn unter Druck, da sie sich für eine First-Person-Perspektive entschieden. Spencer zeigte sich rückblickend begeistert von dieser mutigen Entscheidung.
«Wenn man es einmal gespielt hat, erkennt man, dass man Indy ist», so der Xbox-Chef im Gespräch mit «Variety». Trotz des Erfolgs betonte Spencer, dass Xbox-Studios künftig auch eigene Marken und neue Geschichten entwickeln sollen.
Auch andere Projekte in Aussicht
Die kreative Freiheit der Teams steht für ihn im Fokus. Neben Indiana Jones nannte er weitere Projekte: darunter «Avowed» von Obsidian oder «South of Midnight» von Compulsion Games als Beispiele für originäre Inhalte, so «IT-Boltwise».
Hast du «Indiana Jones und der Grosse Kreis» bereits getestet?
Die Multiplattform-Strategie, die auch PlayStation-Spielern Zugang zum Abenteuer ermöglicht, soll die Reichweite des Franchises weiter erhöhen. Spencer sieht darin eine Chance, neue Zielgruppen zu erschliessen und die Marke langfristig zu stärken wie «WinFuture.de» berichtet.
Chancen für weitere Medien und Geschichten
Experten sehen in der positiven Entwicklung von «Indiana Jones und der Grosse Kreis» einen möglichen Auftakt für neue Projekte. Spencer liess offen, ob künftig auch Filme oder Serien folgen könnten.
Er betonte aber, dass der Fokus von Xbox auf hochwertiger interaktiver Unterhaltung liegt. Jede neue Entwicklung beginne mit der Frage: «Wie wird es sich spielen?», so «Play3».

Die Fachpresse hebt hervor, dass MachineGames mit dem Spiel einen Nerv getroffen hat: Die Mischung aus Nostalgie, moderner Technik und einer packenden Story überzeugt nicht nur Fans der Filme, sondern auch Kritiker. Das Franchise gilt damit als gestärkt und bereit für neue Abenteuer.
Indiana Jones bleibt ein Thema bei Xbox
Mit den jüngsten Aussagen von Phil Spencer bleibt das Indiana-Jones-Universum ein spannendes Thema bei Xbox. Die Marke hat laut Expertenmeinung weiterhin grosses Potenzial für neue Geschichten und Projekte.
Fans können sich auf weitere Entwicklungen freuen, auch wenn konkrete Details noch ausstehen.