Blizzard schraubt derzeit noch kräftig am kommenden Diablo IV. Nach Community-Feedback wurden die Talentbäume nochmals überarbeitet.
Diablo IV
Die Talentbäume in Diablo IV wurden überarbeitet. - Blizzard

Das Wichtigste in Kürze

  • Blizzard hat ein Quartalsupdate für Diablo IV herausgegeben.
  • Die Entwickler gehen näher auf die Talentbäume und Fertigkeiten ein.
Ad

In der aktuellen Ausgabe ihrer vierteljährlichen Updates zum kommenden Diablo IV geht Blizzard auf die neuen Talentbäume («Skilltrees») ein. Diese wurden nach einiger Community-Kritik komplett überarbeitet. Als Beispiel beleuchten die Entwickler die verschiedenen Upgrades der Zauberin.

David Kim schreibt zu den Änderungen: «Wir haben viele Kommentare aus der Community gelesen und sind uns einig, dass das Talentsystem mehr Tiefe braucht. In ähnlicher Weise erschien uns die Weiterentwicklung des Talentsystems zu einfach. Das führte zu problematischen Situationen, bei denen ein Spieler keinen sinnvollen Grund hätte, seine Talentpunkte auszugeben.»

Diablo IV
Bei Diablo IV gibts einen wortwörtlichen Talentbaum. - Blizzard

Neu sind in den Talentbäumen die passiven und aktiven Fertigkeiten getrennt. Die obere Hälfte des dargestellten Baums kann mittels «Fertigkeitspunkten» freigeschaltet werden, die man durch Level-Ups erhält. So erhält man neue Fähigkeiten und baut diese aus.

Diablo IV
Im oberen Teil des Talentbaums von Diablo IV lassen sich aktive Fähigkeiten freischalten. - Blizzard

Durch Freischaltungen im oberen Bereich des Baumes erhält man «Passive Punkte», mit denen passive Verbesserungen kaufen kann. Diese verbessern vorhandene Fähigkeiten oder die Eigenschaften des Charakters. Sie sind somit nicht immer an einen spezifischen Spielstil gebunden.

Diablo IV
Im unteren Teil des Talentbaums finden sich passive Verbesserungen für Fähigkeiten und den Charakter. - Blizzard

Ziel der Entwickler ist es, den Spielern einen interessanten Mix von schwierigen Entscheidungen auf dem Talentbaum zu bieten. Dabei sollen Spieler nicht im Stande sein, alle Verbesserungen freizuschalten. Lediglich 30 bis 40 Prozent der Upgrades sollen maximal erreichbar sein. So sollen auch vollständige Charaktere noch ihre eigenen Stärken und Schwächen behalten.

Einen Release-Termin für Diablo IV hat Blizzard bisher nicht genannt. Offiziell ist das Spiel bisher nur für PC, PlayStation 4 und Xbox One angekündigt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Xbox OnePlaystation