T-Rex sah wohl weniger gefährlich aus

Das Wichtigste in Kürze
- Der Tyrannosaurus Rex hatte wohl ein freundlicheres Gesicht als bisher angenommen.
- Seine grossen, scharfen Zähne waren offenbar von dünnen, schuppigen Lippen bedeckt.
- Zu dieser Erkenntnis kam ein Forschungsteam durch eine Analyse fossiler Zahnoberflächen.
Der Name Tyrannosaurus Rex riecht nach Gefahr. Oder etwa doch nicht?
Finden Sie, dass Dinosaurier furchteinflössend sind?
Eine neue Studie hat offenbart, dass seine sonst gerne so gross und scharf abgebildeten Zähne von einer dünnen Lippe überdeckt wurden. Diese lässt den Dinosaurier gleich etwas freundlicher wirken. Wie die Forschenden im Fachmagazin «Science» berichteten, führten sie eine Analyse der Zahnoberflächen fossiler Dinosaurierzähne durch.
Zähne hinter Lippe versteckt
Bisher wurde angenommen, dass das Gebiss vom T-Rex dem der heutigen Krokodile ähnelt. Jedoch fehlten bei der durchgeführten Analyse die typischen Abnutzungsspuren an der Zahnaussenseite. Daher gehen die Forschenden davon aus, dass die Dolchzähne durch Körpergewebe vor der Austrocknung geschützt wurden.

Im Vergleich zu heute lebenden Reptilien mit Lippen weist der Tyrannosaurus ebenfalls grössere Ähnlichkeiten im Aufbau des Dinosaurierkiefers auf. Der Aufbau von den lippenlosen Krokodilen unterscheidet sich stärker.
Die riesigen Zähne waren dabei keineswegs zu gross, um vollständig in das geschlossene Maul zu passen.