Ad
Herpes Viren können das Risiko für Multiple Sklerose erhöhen
Mit einer neuen Studie fanden Wissenschaftler heraus, dass Herpes Viren die Entstehung von Multiple Sklerose begünstigen kann.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Studie lässt darauf schliessen, dass Herpes die Entstehung von MS begünstigt.
- Diese wurde von Forschern des Karolinska Institutes in Schweden durchgeführt.
Ad
Eine neue Studie des Karolinska Institutes besagt, dass durch Herpes die Entstehung von Multiple Sklerose begünstigt wird.
Mit Hilfe einer neu entwickelten Analyse-Methode können zwei unterschiedliche Arten des Herpesvirus HHV-6 identifiziert werden. Dies war bisher nicht möglich. Die Ergebnisse wurden anschliessend in der englischsprachigen Fachzeitschrift «Frontiers in Immunology» veröffentlicht.
Multiple Sklerose Patienten tragen mehr Herpes Viren in sich
Im Blut wurden die Antikörper gegen die unterschiedlichsten Proteine des Herpesvirus 6A und 6B analysiert. Dadurch konnten die Forschenden ermitteln, dass MS-Patienten, verglichen mit gesunden Menschen, das Herpesvirus 6A in grösserem Masse in sich tragen.
Ad
Ad