Ein junger Mann wird geplagt von grippeähnlichen Symptomen beim Orgasmus. Bis Ärzte dem Grund auf die Schliche kamen, zogen Jahre ins Land.
Medikamente
Medikamente. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mediziner berichten von einem Mann, der auf die eigenen Orgasmen allergisch reagiert.
  • Er leidet unter einer noch wenig bekannten Krankheit namens POIS.
  • Betroffene klagen über grippeähnliche oder allergische Symptome nach der Ejakulation.
Ad

Pollen, Staub, Katzenhaare, Nüsse lösen bei vielen Menschen unangenehme Reaktionen aus. Es gibt allerdings auch ungewöhnliche Allergien – Wasser- oder Sonnenallergien beispielsweise. Bizarr: Es gibt Menschen, die auf ihre eigenen Orgasmen allergisch reagieren.

In der Fachzeitschrift «Urology Case Reports» legen US-Mediziner genau so einen Fall dar. Sie berichten von einem jungen Patienten, der über grippeähnliche Symptome bei der Ejakulation klagte. Auch waren Lymphknoten im Gesicht und am Hals angeschwollen und am Unterarm bildete sich ein Ausschlag. Umso häufiger der Mann einen Orgasmus erlebte, desto schlimmer wurden die Symptome.

pois
Mediziner aus den USA berichten von einem jungen Mann, bei dem beim Orgasmus grippeähnliche Symptome auftreten. (Symbolbild)
pois
Jahrelang war die Ursache dafür nicht klar. Er wurde von Arzt zu Arzt geschickt und durchlief mehrere fehlgeschlagene Therapien.
pois
Schliesslich wurde klar, dass der Mann unter einer Krankheit namens POIS leidet. Dabei treten verschiedene grippeähnliche oder allergische Symptome beim Orgasmus und bis zu sieben Tage danac
pois
Die Arzneimittelhersteller führten klinische Studien durch, um die positiven Auswirkungen der GLP-1-Medikamente über die einfache Gewichtsabnahme und kosmetischen Effekte hinaus nachzuweisen. (Symbolbild)

Die ungewöhnliche Reaktion seines Körpers auf die eigenen Orgasmen hatte eine einschneidende Wirkung auf den Patienten: «Er vermied aktiv jegliche sexuelle Aktivität oder romantische Beziehungen», schreiben die Ärzte.

Erst nach Jahren der Untersuchungen und Therapien wurde die echte Ursache für sein Problem aufgespürt: das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom, kurz POIS.

Erst 60 Fälle von POIS bekannt

POIS ist den Medizinern zufolge eine sehr seltene Erkrankung. Bislang sind weniger als 60 Fälle bekannt. Wer an POIS leidet, hat unmittelbar nach der Ejakulation mit grippeähnlichen oder allergischen Symptomen zu kämpfen. Die Beschwerden halten sich bis zu sieben Tage lang.

Haben Sie Allergien?

Die Liste an möglichen Symptomen ist lang. Grippegefühl, extreme Müdigkeit, eine verstopfte Nase, juckende Augen, Muskelschwäche, Fieber, Schweissausbrüche, Stimmungsschwankungen können Folgen des POIS sein. Aber auch Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme und eine unzusammenhängende Sprache gehören zu den möglichen Symptomen.

Die Wissenschaft weiss über die Krankheit bislang nur wenig. «Der genaue Ursprung von POIS ist unklar», schreiben die Mediziner.

Patient ist nun fast symptomfrei

Für den jungen Patienten geht die Geschichte nach mehreren fehlgeschlagenen Therapien dann doch noch gut aus. Nach einer Behandlung mit dem Allergiker-Medikament Fexofenadin sind 90 Prozent der Symptome verschwunden. «Er konnte seine sexuelle Aktivität wieder aufnehmen», schreiben die Ärzte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wasser