Die «Weltuntergangsuhr» oder auch «Atomkriegsuhr» steht nur noch 100 Sekunden vor Mitternacht. Damit ist sie so weit vorangeschritten wie nie zuvor.
atomkriegsuhr
Der wegen der Buschfeuer von Rauch verhängte Himmel in Australien. - AUSTRALIAN DEPARTMENT OF DEFENCE/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Weltuntergangsuhr» wurde auf 100 Sekunden vor Mitternacht gestellt.
  • US-Wissenschaftler warnen vor Gefahren der Klimakrise und einem möglichen Atomkrieg.
Ad

US-Wissenschaftler haben vor drastischen Gefahren für den Fortbestand der Menschheit gewarnt. Wegen der Klimakrise und der Gefahr eines Atomkriegs stellten sie eine symbolische «Weltuntergangsuhr» am Donnerstag auf 100 Sekunden vor Mitternacht.

So weit fortgeschritten war die 1947 ins Leben gerufene «Doomsday Clock» noch nie. Im vergangenen Jahr stand sie zwei Minuten – also 120 Sekunden – vor Mitternacht.

«Bulletin of the Atomic Scientists»

Die Wissenschaftler der Organisation und des gleichnamigen Magazins «Bulletin of the Atomic Scientists» erklärten: Das Bewusstsein für die Gefahren der Erderwärmung sei im vergangenen Jahr angewachsen. Unter anderem auch durch die Schülerproteste der Bewegung Fridays for Future.

weltuntergangsuhr
Der letzte Stand der «Weltuntergangsuhr» oder «Atomkriegsuhr». - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Allerdings würden Regierungen nach wie vor nicht angemessen auf den Klimawandel reagieren. Auf UN-Klimatreffen hätten die Delegierten «geschliffene Reden» gehalten, aber nur wenig konkrete Pläne für eine Begrenzung des CO2-Ausstosses vorgelegt.

«Diese begrenzte politische Antwort kam in einem Jahr, in dem die Auswirkungen des menschgemachten Klimawandels deutlich wurden: Durch eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen, grossflächige Buschfeuer und ein Abschmelzen von Gletschereis. Das schreitet alles schneller voran als erwartet.»

«Atomkriegsuhr tickt»

Mit Blick auf Atomwaffen warnten die Wissenschaftler, wichtige Verträge zur Rüstungskontrolle seien beendet oder untergraben worden. Deswegen drohten ein neues Rüstungsrennen bei Atomwaffen, eine Verbreitung von Atomwaffen und niedrigere Eintrittsschwellen für einen Atomkrieg.

Die «Weltuntergangsuhr» soll Gefahren für die Erde und den Fortbestand der Menschheit verdeutlichen. Am weitesten entfernt von ihrer Selbstzerstörung war die Welt in den vergangenen Jahrzehnten demnach 1991: Also kurz nach Ende des Kalten Krieges. Damals zeigte die «Atomkriegsuhr» 17 Minuten vor zwölf an.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KlimawandelErde