Zehn Jahre lang hat SRF die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» begleitet. Jetzt soll die Sendung aus dem TV-Programm gekippt werden.
v.l. Nik Hartmann, Anic Lautenschlager und Judith Wernli.
v.l. Nik Hartmann, Anic Lautenschlager und Judith Wernli. - SRF/Oscar Alessio

Das Wichtigste in Kürze

  • Vom 15. bis 21. Dezember sendet SRF zum 10. Mal die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt».
  • Die Jubiläums-Ausgabe soll die letzte im TV sein.
Ad

Unter dem Motto «Für ein Dach über dem Kopf» sammeln Moderator Nik Hartmann, Judith Wernli und Anic Lautenschlager im Dezember Spenden. Doch: Ausgerechnet nach dem Zehn-Jahre-Jubiläum will SRF die Sendung aus dem TV-Programm kippen. Das Moderations-Trio in der Glasbox auf dem Luzerner Europaplatz soll im Dezember ein letztes Mal im TV zu sehen sein. Konkret heisst es auf Nau-Anfrage, die Weiterführung der Sendung auf SRF2 sei «noch offen».

Fixer Platz im Radio

Klar sei bisher lediglich, «dass die Zusammenarbeit zwischen Radio SRF 3 und der Glückskette fortgeführt wird», wie Robert Ruckstuhl, Programmleiter Radio SRF, gegenüber Nau sagt.

Und erklärt: «Nach zehn Jahren ist es an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren.» Auch im Radio ist die Zukunft der Sendung ungewiss. «In welcher Form «Jeder Rappen zählt» künftig bei Radio SRF 3 stattfinden wird, ist noch offen. Wie nach jedem Jahr wird nach Abschluss des Projekts ein ausführliches Debriefing mit allen Beteiligten stattfinden – danach wird entschieden, wie es weitergeht.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ModeratorNik HartmannSpendenGlücksketteSRF