Zugs- und Flugausfälle wegen Streiks in Frankreich

Das Wichtigste in Kürze
- In Frankreich wird ab Dienstag erneut gegen die Rentenreform protestiert.
- Im Bahn- und Flugverkehr muss mit Ausfällen gerechnet werden.
- Auch Verbindungen in die Schweiz sind betroffen.
Die Streiks gegen die Rentenreform in Frankreich haben am Dienstag und Mittwoch Auswirkungen auf den Bahn- und Flugverkehr mit der Schweiz. Vor allem die von TGV Lyria betriebenen Strecken zwischen Paris und Genf oder Lausanne sowie Basel und Zürich sind stark betroffen.
Die SBB raten auf ihrer Internetseite allen Reisenden, ihre für die Streiktage geplanten Reisen abzusagen oder zu verschieben. Ab Lausanne oder Genf nach Paris sowie in umgekehrter Richtung fallen am Dienstag 14 Züge aus.
Zwischen Paris und Basel sowie Zürich fallen zehn Verbindungen aus. Zudem ist im grenzüberschreitenden Regionalverkehr mit Zugsausfällen und Behinderungen zu rechnen.
Auch im Flugverkehr dürfte es Ausfälle und Beeinträchtigungen geben. Die Generaldirektion der Zivilen Luftfahrt in Paris teilte mit, sie habe die Airlines gebeten, einen von fünf Flügen in Paris Charles de Gaulle am Dienstag und Mittwoch zu streichen.
An den Flughäfen Paris-Orly, Beauvais, Bordeaux, Lille, Lyon, Nantes, Marseille, Montpellier, Nizza und Toulouse sollten demnach 30 Prozent der Flüge entfallen. Die Lufthansa-Gruppe und die ihr gehörende Airline Swiss rechneten mit Behinderungen bis am Freitag und rieten den Passagieren, vor der Abreise ihren Flugstatus zu überprüfen.