Der Erfolg der kalorienfreien Coca-Cola Zero Sugar beflügelt das Geschäft des US-Getränkeriesen in Deutschland.
Aspartam
Der Süssstoff Aspartam, der unter anderem in Cola und Kaugummi enthalten ist, könnte laut WHO krebserregend sein. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt steigerte Coca-Cola den Umsatz in Deutschland im vergangenen Jahr um 4 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro, wie das für Abfüllung, Verkauf und Vertrieb zuständige Unternehmen Coca-Cola European Partners mitteilte.
Ad

Die Nachfrage nach der zuckerfreie Variante des Erfrischungsgetränke-Klassikers sei im vergangenen Jahr erneut im zweistelligen Prozentbereich gewachsen, sagte eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Schlechter lief allerdings das Geschäft mit Mineralwasser.

Insgesamt steigerte Coca-Cola den Umsatz in Deutschland im vergangenen Jahr um 4 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro, wie das für Abfüllung, Verkauf und Vertrieb zuständige Unternehmen Coca-Cola European Partners mitteilte. Dabei kamen Wachstumsimpulse auch von den Monster Energy Drinks und der Eistee-Marke Fuze Tea. Rückläufig waren dagegen die Umsätze der konzerneigenen Wassermarken Apollinaris und Vio.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergyEuroVerkaufCoca-Cola