Russlands Präsident Wladimir Putin spricht sich für die Kirche anlässlich des orthodoxen Weihnachtsfestes aus. Sie tue viel Gutes für die Gesellschaft.
Russlands Präsident Putin bei einem Gottesdienst.
Wladimir Putin würdigt die Kirche anlässlich des orthodoxen Weihnachtsfestes. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Montag feiern orthodoxe Christen das Weihnachtsfest.
  • Zu diesem Anlass würdigt Präsident Putin die Kirche.
Ad

Zum orthodoxen Weihnachtsfest hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft gewürdigt. «Sie tun viel, um die drängenden sozialen Probleme zu lösen», erklärte er einer Mitteilung des Kremls von heute Montag zufolge. Die Kirchen sorgten für Harmonie, stärkten die Institution Familie, erzögen junge Menschen und harmonisierten den interreligiösen Dialog.

Putin sprach explizit die Russisch-orthodoxe Kirche und andere christliche Konfessionen an, die «eine grosse positive Rolle im Leben unseres Landes» spielten. Kritiker werfen der orthodoxen Kirche eine zu grosse Nähe zum russischen Staat vor.

Weihnachten am 7. Januar

Viele orthodoxe Christen feiern Weihnachten am 7. Januar. Weil mehrere orthodoxe Kirchen dem julianischen Kalender folgen, begehen sie die Geburt Christi 13 Tage später als die katholische Kirche und die Protestanten, die sich nach dem gregorianischen Kalender richten. Etwa 300 Millionen Menschen gehören den orthodoxen Kirchen an.

Putin feierte Weihnachten in seiner Heimatstadt St. Petersburg, wie russische Medien berichteten. Dort besuchte er einen Gottesdienst in einer Kirche, in der er getauft worden war. Putin nutzt das Weihnachtsfest traditionell, um Kirchen in der Provinz zu besuchen.

Der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill hielt in der Nacht zum Montag einen Gottesdienst in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale. Auch Regierungschef Dmitri Medwedew nahm daran teil.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Weihnachten