Weitere Klimaproteste zur COP26 in Glasgow

Das Wichtigste in Kürze
- Bei der Weltklimakonferenz verhandeln Vertreter von 197 Nationen in Glasgow über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015..
Am Freitag waren in Glasgow bereits tausende junge Menschen einem Protestaufruf der Bewegung Fridays for Future gefolgt und hatten konkretere Massnahmen gegen den Klimawandel gefordert. Am Samstag werden den Organisatoren zufolge nun bis zu 50.000 Teilnehmer in Glasgow erwartet, darunter auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg.
Bei der Weltklimakonferenz verhandeln Vertreter von 197 Nationen in Glasgow über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015. Das Abkommen sieht die Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, idealerweise 1,5 Grad, im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vor. Experten und die UNO warnen aber, dass die Erde derzeit auf eine Erwärmung von 2,7 Grad in diesem Jahrhundert zusteuert.