Ein Wagner-Söldner ist bei einem Gefangenenaustausch zur Ukraine übergelaufen. Laut Rebellen-Gruppe RDK ist er damit er erste öffentliche Überläufer.
Ukraine Krieg
Im Ukraine-Krieg kämpfen Wagner-Truppen an der Seite der russischen Soldaten. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein ehemaliger Wagner-Söldner hat sich der Ukraine angeschlossen.
  • Wladislaw Ismailow ist somit der erste bekannte Überläufer.
  • Wagner-Chef Prigoschin droht mit harten Konsequenzen.
Ad

Ein russischer Wagner-Söldner ist zur Ukraine übergelaufen. Er soll sich den Freiwilligenkorps RDK im Kampf gegen die russische Armee angeschlossen haben, heisst es. Wladislaw Ismailow soll während eines Gefangenenaustausches die Chance ergriffen haben, wird in einem Video des RDK berichtet.

«Nach entsprechender Überprüfung werden wir Wlad mit Freude die Möglichkeit geben, in unseren Reihen zu kämpfen.» Das liess das Freiwilligenkorps auf Telegram wissen. Somit ist Ismailow der erste öffentlich bekannte Überläufer.

Ex-Wagner-Söldner Wladislaw Ismailow war Gefangener der Ukraine

Das RDK besteht aus russischen Nationalisten, die auf Seiten Kiews gegen die russische Armee kämpfen. Seit Wochen sind sie vor allem in der russischen Grenzregion um Belgorod im Einsatz.

Ismailow machte bereits im Dezember 2022 durch ein Interview mit der russischen Exil-Menschenrechtsorganisation Gulagu.net auf sich aufmerksam. Nach eigener Darstellung geriet er im November in ukrainische Gefangenschaft.

Dies, nachdem er einige Monate zuvor aus einem russischen Gefängnis für die Wagner-Söldnertruppe rekrutiert worden war. Dem Ex-Häftling zufolge soll ihn Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin dort persönlich angeworben haben.

ukraine krieg
Sergej Prigoschin: Was genau hat den Wagner-Chef am Samstag zu seiner Revolte bewogen? - Uncredited/PRIGOZHIN PRESS SERVICE/AP/dpa

Prigoschin nannte Ismailow am Montag in seinem Telegram-Kanal einen «Verräter». Der 62-Jährige drohte dem Überläufer mit einer «Strafe, die den Wagner-Traditionen entsprechen soll». Im Vorjahr wurde ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie Wagner-Söldner einen ehemaligen Mitkämpfer mit einem Vorschlaghammer töten. Der Clip löste international Entsetzen aus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StrafeSchweizer Armee