Venedig: Mobiler Hochwasserschutz Mose erfolgreich getestet

Das Wichtigste in Kürze
- In Venedig wurde das milliardenteure Dammprojekt Mose getestet.
- Dieses soll die Lagunenstadt künftig vor Hochwasser schützen.
- Die Bauarbeiten an Mose sollen bis Ende 2021 fertiggestellt werden.
In Venedig ist am Dienstag erstmals das milliardenteure Dammprojekts Mose getestet worden, welches die Lagunenstadt vor Überflutungen schützen soll. In Anwesenheit von Bürgermeister Luigi Brugnaro wurden die beweglichen Barrieren unweit des Lido San Nicolo aufgestellt. Das Dammsystem soll bis Ende 2021 fertig gebaut werden.
Dammsystem soll Glaubwürdigkeit untermauern
Der Bürgermeister sprach von einem «Erfolg». «Wir werden weiterhin Druck machen, damit das Dammsystem fertig gebaut wird. Das sind wir den Bürgern schuldig, die in Venedig leben und arbeiten.
Wir werden der Welt beweisen, dass diese Infrastruktur funktioniert. Auf dem Spiel steht Italiens Glaubwürdigkeit», twitterte der Bürgermeister. Am 3. Dezember waren bereits einige der beweglichen Barrieren am grössten der drei Eingänge der Lagune getestet worden.

Zufrieden erklärte sich auch die italienische Infrastrukturministerin Paola De Micheli. «Der erste Test mit dem Mose ist gut verlaufen. In den kommenden Monaten können wir bei Notstandssituationen die Barrieren gegen das Hochwasser aufstellen», so die Ministerin nach Medienangaben.
Eingänge werden bei Hochwasser versperrt
Die Barrieren können bei drohendem Hochwasser die drei Eingänge der Lagune versperren. Unter Normalbedingungen liegen die Elemente mit Wasser gefüllt am Meeresgrund. Sobald das Wasser auf 110 Zentimeter steigt, wird Luft in die Barrieren gepresst. So richtne sie sich auf und schneiden der Flut den Weg ab.
Die Bauarbeiten für das Grossprojekt hatten bereits 2003 unter der Regierung von Silvio Berlusconi begonnen. Korruptionsskandale, technische Schwierigkeiten und Finanzierungsengpässe verzögerten die ursprünglich 2017 geplante Fertigstellung jedoch.

Die Idee zu dem mobilen Deichsystem entstand bereits in den 60er-Jahren, nachdem eine Flut katastrophale Schäden verursacht hatte. Nach weiteren schweren Überschwemmungen erklärte die Regierung in Rom die Rettung Venedigs zu einer Angelegenheit von nationalem Interesse.