In der aktuellen «Sonntagsfrage» büsst die Union zwei Prozentpunkte ein. SPD, Grüne und Linke hingegen können zulegen.
CDU-Chef Armin Laschet dürfte über die neuen Zahlen zur Wählergunst wenig begeistert sein. Foto: Federico Gambarini/dpa
CDU-Chef Armin Laschet dürfte über die neuen Zahlen zur Wählergunst wenig begeistert sein. Foto: Federico Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Union verliert einer Umfrage zufolge an Zustimmung.
Ad

Im «Insa-Meinungstrend» für die «Bild»-Zeitung (Dienstag) fällt die CDU/CSU mit 34,5 Prozent (minus 2 Prozentpunkte) auf den niedrigsten Wert seit November.

SPD (16 Prozent), FDP (9 Prozent) und Linke (8,5 Prozent) legten im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt zu. Die Grünen (17,5 Prozent) gewinnen einen halben Prozentpunkt, die AfD (10,5 Prozent) gibt einen ab.

Damit wäre weiterhin rechnerisch sowohl eine neue grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD (zusammen 50,5 Prozent) möglich sowie eine Koalition aus Union und Grünen (zusammen 52 Prozent).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GrüneSPDCSUAfDFDP