Die ukrainischen Streitkräfte verzeichnen in ihrer Gegenoffensive kleine Geländegewinne. Russland dementiert dies.
ukraine krieg gegenoffensive
Die ukrainische Gegenoffensive setzt Russland im Osten der Ukraine unter Druck. - Leo Correa/AP/dpa/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuell läuft im Krieg gegen Russland die ukrainische Gegenoffensive.
  • Im Gebiet Donezk konnten die Streitkräfte stellenweise bis zu 250 Meter vorrücken.
  • Von russischer Seite heisst es jedoch, die Angriffe seien abgewehrt worden.
Ad

Die Ukraine hat bei ihrer laufenden Gegenoffensive eigenen Angaben zufolge erneut kleinere Geländegewinne erzielt. Im östlichen Gebiet Donezk sei die ukrainische Armee an verschiedenen Stellen um 200 bis 250 Meter vorgerückt. Dies teilte Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Dienstag auf Telegram mit. In der Nähe der südlichen Hafenstadt Berdjansk habe sie eine Fläche von insgesamt drei Quadratkilometern befreit.

Aus dem russischen Verteidigungsministerium hiess es unterdessen, die ukrainischen Angriffe bei Bachmut seien erfolgreich abgewehrt worden. Die Angaben beider Kriegsparteien sind oft zunächst nicht unabhängig überprüfbar.

Allerdings haben auch internationale Experten der Ukraine bereits lokale Erfolge bei ihrer Gegenoffensive bescheinigt. Die russische Seite fiel in dem Angriffskrieg immer wieder durch militärische Falschaussagen auf.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Schweizer ArmeeUkraine KriegKrieg