Bei einer Demo gegen den Gaza-Krieg in Berlin versammeln sich über 12'000 Menschen vor dem Reichstag. Die Demonstration verläuft laut Polizei friedlich.
Demo
Bei einer Demo gegen das israelische Vorgehen am Gaza-Streifen sind in Berlin über 12'000 Menschen zusammen gekommen. - keystone

Mehr als 12'000 Menschen nehmen am Samstag an einer propalästinensischen Demonstration in Berlin teil. Die Polizei bestätigt, dass der Protestzug vom Platz der Republik am Reichstagsgebäude bis zum Potsdamer Platz zieht, wie «Tagesspiegel» berichtet.

Die Veranstalter hatten ursprünglich mit 5'000 Teilnehmern gerechnet, doch die tatsächliche Teilnehmerzahl übertrifft die Erwartungen deutlich. Die Demo steht unter dem Motto «United4Gaza» (Vereint für Gaza).

Friedlicher Verlauf und starke Symbolik

Die Organisatoren fordern ein Ende der deutschen Unterstützung für die israelische Regierung und humanitäre Hilfe für Gaza, wie «T-Online» berichtet. Laut Polizei bleibt der Protest bis in die frühen Abendstunden friedlich.

Demo
Bei der Demo in Berlin kamen laut Polizei über 12'000 Menschen zusammen, angemeldet waren 5000. - keystone

Viele Demonstrierende tragen Palästinensertücher und schwenken palästinensische Fahnen, wie «Tagesschau» berichtet. Auf Plakaten fordern sie ein Ende der Waffenlieferungen an Israel und die Entkriminalisierung palästinensischer Stimmen.

Demo mit Hubschrauber überwacht

Die Berliner Polizei überwacht die Demonstration mit einem Hubschrauber, schreibt «Tagesschau». Die Organisatoren kritisieren die deutsche Nahost-Politik und fordern internationale juristische Massnahmen, wie «Zeit» berichtet.

Hast du schon ein einer Demo für humanitäre Hilfe teilgenommen?

Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf der Veranstaltung. Bis zum Abend werden keine grösseren Zwischenfälle gemeldet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DemonstrationIsrael-Gaza-KriegRegierungProtestNahost-KonfliktKrieg